Archive

Magisches Land

Ein Magisches Land voller Götter und Geister muss das heutige Baden-Württemberg vor über zweitausend Jahren für die dort lebenden Kelten gewesen sein – so kann man es jedenfalls nach der Lektüre des als Begleitband zu einer Ausstellung im Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg erschienenen Buchs mit diesem Titel vermuten. Allein um den Kult der Kelten in Baden-Württemberg, wie der Untertitel verheißt, geht es jedoch nicht: Zwar sind Funde religiös genutzter Stätten und spektakulärer Gräber dort der Ausgangspunkt der Darstellung, aber die keltische Kultur hielt sich natürlich nicht an moderne politische Grenzen. So werden auch Funde aus anderen europäischen Gebieten herangezogen, um kultische bis magische Praktiken und Glaubensvorstellungen der Kelten möglichst gut zu rekonstruieren.

Einfach ist das nicht, denn die wenigen Schriftquellen, die Schlüsse darüber zulassen, stammen überwiegend von griechischen und römischen Beobachtern, nicht aber von den Kelten selbst, wenn man von einigen späten Inschriften absieht (die etwa von romanisierten Kelten vorgenommene Weihungen an ihre Gottheiten festhalten). Die Überlieferung der inselkeltischen Mythologie erlaubt es zwar hier und da, Parallelen zu ziehen, setzt aber Jahrhunderte zu spät ein, um tragfähige Aussagen über die geistige Welt der Hallstattzeit (ca. 800 – 450 v. Chr.) und der daran anschließenden Latènezeit zu gestatten.

Spektakuläre Grabfunde aus der Hallstattzeit scheinen jedoch darauf hinzudeuten, dass geistliche und weltliche Führungspositionen in dieser Epoche oft in den Händen derselben Personen lagen und von Männern wie von Frauen bekleidet werden konnten. Dagegen trat offenbar in der Latènezeit eine stärkere Trennung zwischen einer kriegerischen weltlichen Führungsschicht und einer geistigen und geistlichen Elite in Gestalt der bekannten Druiden ein. Beide Rollen konnten zwar weiterhin in einer Person vereint sein, wie im Falle des bei Caesar und Cicero erwähnten Haeduers Diviciacus, doch war dies offenbar nicht mehr die Regel.

Breiten Raum nimmt die Schilderung dessen ein, was sich dank der Archäologie über die eigentliche Kultausübung erschließen lässt. Neben der Aufstellung von Statuen und der zu vermutenden Abhaltung von Prozessionen und vielleicht auch Wagenrennen war für die Kelten das Opfer der zentrale Akt, um mit höheren Mächten in Kontakt zu treten. Neben der Opferung von Tieren und Gegenständen in Heiligtümern oder an besonderen Plätzen in der Natur kam es auch zu Menschenopfern (oft wohl von Kriegsgegnern, aber auch z. B. im Zuge von Totenfolgebräuchen). Typisch keltisch ist dabei die weit verbreitete Zurschaustellung menschlicher Schädel, die aber gelegentlich auch zu Anhängern (wahrscheinlich mit Amulettfunktion) verarbeitet wurden. Während also noch relativ gut fassbar ist, welche Handlungsweisen den Kelten religiös oder magisch geboten erschienen, ist das Warum dahinter oft schwieriger zu erahnen. Zwar sind aus römischer Zeit einige keltische Gottheiten und ihre Zuständigkeitsbereiche überliefert, aber die zugehörigen Mythen, von denen einige vermutlich auf dem hier ausführlich besprochenen und wie viele andere Funde auch detailliert in Bildern präsentierten Kessel von Gundestrup dargestellt sind, lassen sich nicht mehr erschließen.

Noch rätselhafter als ihre religiösen Vorstellungen ist an den Kelten Baden-Württembergs allerdings eines: Ihr jähes Verschwinden noch vor der Okkupation der Region durch die Römer. Im 1. Jahrhundert v. Chr. wurden die alten Siedlungsgebiete dort offenbar so gut wie vollständig von Menschen verlassen. Als mögliche Auslöser werden zwar Angriffe germanischer Gruppen, Seuchen, Missernten oder innere Wirren angegeben, doch letzten Endes sind die Gründe für die zeitweise Entvölkerung der Gegend ungeklärt. Keltisches, das sich in römischer Zeit dort wieder zeigt, wurde offenbar von romanisierten Kelten mitgebracht, ohne dass eine Kontinuität zur vorherigen Tradition bestanden hätte.

Doch wie der letzte Beitrag des Bandes mit seinem kurzen Ausblick auf die Populärkultur zeigt, sind es vielleicht gerade die Lücken im Wissen über die Kelten, die diese zur idealen Projektionsfläche für eigene (Wunsch-)Vorstellungen werden lassen und damit auch ein wenig ihren Zauber ausmachen. Nicht nur deshalb ist ein Ausflug ins Magische Land für alle historisch Interessierten empfehlenswert.

K. Felix Hillgruber u. a.: Magisches Land. Kult der Kelten in Baden-Württemberg. Darmstadt, Theiss (WBG), 2021, 168 Seiten.
ISBN: 978-3-8062-4399-4

 


Genre: Geschichte

Auf Achse mit den Römern

Das Römische Reich zeichnete sich durch ein für antike Verhältnisse gut ausgebautes Straßensystem und eine hohe Mobilität der Bevölkerung aus. Ob zu Fuß, im Sattel, mit Wagen oder per Schiff waren ständig viele Menschen unterwegs, darunter natürlich Soldaten und Beamte auf dem Weg zu ihren Einsatzorten. Doch auch im zivilen Bereich gab es mehr als genug Anlässe für Reisen: Handel, Bildung, Pilgerfahrten, Erholungssuche, Besuche bei Verwandten und Bekannten und schließlich auch touristische Neugier waren Gründe, zu teilweise recht fernen Zielen aufzubrechen. Mit Reisen in römischer Zeit – so der Untertitel – und dabei insbesondere mit den Reisen zu Land befasst sich das als Begleitband zu einer Dauerausstellung im LVR-Archäologischen Park Xanten konzipierte Buch Auf Achse mit den Römern, zu dem verschiedene Autorinnen und Autoren Beiträge beigesteuert haben.

Nach einer kurzen Einführung zum Ausstellungskontext befasst sich das erste Oberkapitel Den Römern auf der Spur mit dem römischen Straßensystem unter besonderer Berücksichtigung der Situation in Niedergermanien, also der Provinz, in der die Colonia Ulpia Traiana, das heutige Xanten, lag. Eingefügt in den Text sind dabei unter dem Stichwort Wissenswertes Informationskästen, die z. B. archäologische Fachbegriffe erläutern und das Thema so auch für Nichtfachleute verständlich erschließen. Der Schlussabschnitt des Kapitels widmet sich der Orientierung in dieser Welt mittels Itineraren und Karten wie der berühmten Tabula Peutingeriana, die allerdings nicht so wie eine moderne Landkarte zu lesen ist, sondern anderen Prinzipien gehorcht.

Wer diese Straßen und Wegbeschreibungen wie genau nutzte, verrät das Kapitel Menschen unterwegs, in dem zunächst in mehreren Abschnitten die praktischen Aspekte des Reisens (wie Gepäck, Reisedauer, Übernachtungen und Gefahrenquellen) abgehandelt werden, bevor es um berufliche und private Reisegründe geht.

Mit Vom Reißbrett auf die Straße – die Rekonstruktionen römischer Kutschen im LVR-Archäologischen Park Xanten ist ein eigenes Kapitel der experimentellen Archäologie gewidmet. Nach Schrift- und Bildquellen, aber auch Funden wurden drei verschiedene Wagen nachgebaut, ein leichtes, zweirädriges cisium für kürzere Fahrten, eine carruca, die zur Beförderung Reisender über längere Distanzen gedacht war, und ein primär zu Transportzwecken dienender carrus. Die Nachbauten sind nicht nur in einem eigenen Pavillon im Park ausgestellt, sondern wurden auch auf ihre Fahreigenschaften und ihren Komfort getestet. In beiden Bereichen tun sich dann doch erhebliche Unterschiede zu Kutschen der Moderne, aber auch schon der Frühen Neuzeit auf.

Das Zuggeschirr der römischen Kaiserzeit wird in einem eigenen abschließenden Kapitel untersucht, denn wie man die Zugtiere – Pferde, Maultiere, Esel und Ochsen – anschirrte, unterschied sich ebenfalls von heute, da die Schirrung im Mittelalter noch einmal eine erhebliche Weiterentwicklung erfuhr.

Alle Themen sind mit viel Bildmaterial ansprechend und leicht zugänglich für ein allgemeines Publikum aufbereitet, die teilweise ausführlichen Quellenzitate entsprechend in deutscher Übersetzung wiedergegeben. Einem ebenso unterhaltsamen wie lehrreichen Ausflug in die Welt des Reisens in der römischen Antike steht mit diesem Buch also nichts im Wege.

Jeanne-Nora Andrikopoulou u.a.: Auf Achse mit den Römern. Reisen in römischer Zeit. Oppenheim, Nünnerich-Asmus, 2020 (Führer und Schriften des LVR-Archäologischen Parks Xanten Nr. 25), 152 Seiten.


Genre: Geschichte

Fremde und Fremdsein in der Antike

Weite Reisen und Migration sind nicht erst ein Phänomen der Moderne. Schon im Altertum standen Menschen immer wieder vor der Frage, wie sie mit Begegnungen mit Fremden, aber auch mit eigenen Erfahrungen des Fremdseins umgehen sollten, und fanden darauf eine Fülle von guten wie schlechten Antworten. Wie es um Fremde und Fremdsein in der Antike bestellt war, untersucht Holger Sonnabend quellennah und lebendig in seinem neuen Buch.

Der zeitliche Bogen reicht vom archaischen Griechenland bis in die Spätantike (ergänzt um einen kurzen Ausblick ins Mittelalter). Weniger klar zu umgrenzen ist, was unter „Fremden“ und „Fremdsein“ zu verstehen ist, da es eine schier unerschöpfliche Fülle von möglichen Gründen dafür gab, dass Menschen sich mehr oder minder weit entfernt von ihrer Herkunftsregion wiederfanden: Während Einwanderung, Flucht, Verbannung oder gar Versklavung in der Regel bedeuteten, dass man sich dauerhaft an einem neuen Ort einrichten musste, konnten Handel, Bildungsdrang, Militärdienst oder früher Tourismus dafür verantwortlich sein, dass man sich auf Zeit in die Fremde begab.

Diese begann aus Sicht antiker Griechen übrigens oft schon relativ in der Nähe der eigenen Heimat, denn obwohl man gegenüber den verächtlich als Barbaren apostrophierten Angehörigen anderer Kulturen ein gewisses griechisches Gemeinschaftsgefühl pflegte, blieb der engere Bezugsrahmen doch der eigene Stadtstaat. Zwar gab es Institutionen wie Gastfreundschaft und Asyl, die den Umgang mit Fremden humanisierten, aber mit der Vergabe des Bürgerrechts an Zugezogene geizte man selbst dann, wenn es sich um andere Griechen handelte. Etwas mehr Weltoffenheit lässt sich im Zeitalter des Hellenismus feststellen, nachdem die Eroberungen Alexanders des Großen kulturellen Austausch brutal und auch gegen Widerstände in den eigenen Reihen erzwungen und zudem die Entstehung griechisch beherrschter Flächenstaaten ausgelöst hatten.

In Rom, das schon in seinen Ursprungssagen den Beitrag Fremder zur Gründung und zum Aufblühen der Stadt thematisierte, war die Situation von vornherein anders, wenn auch nicht dezidiert fremdenfreundlich. Auch hier gab es kulturelle Arroganz, Vorurteile gegen bestimmte Bevölkerungsgruppen (der Autor Juvenal war z. B. eindeutig kein Freund der Syrer) und sogar Verfolgungen bestimmter Religionsgemeinschaften nichtrömischen Ursprungs – neben Juden und Christen traf es zeitweise etwa auch die Anhänger des Isiskults. Aber eine pauschale Diskriminierung oder gar ein Rassismus im modernen Sinne ist nicht festzustellen, und die Vergabe des römischen Bürgerrechts wurde, wenn auch manchmal nicht ohne bürokratische Hürden, großzügig gehandhabt. So standen auch ursprünglich Fremden glänzende Karrieren bis hin zum Aufstieg in höchste Staatsämter offen. Umgekehrt gab es aber auch Römer, die es in die Fremde verschlug – ein prominentes Beispiel ist hier der ans Schwarze Meer verbannte Dichter Ovid.

Holger Sonnabend schreibt zugänglich und locker. Nicht nur der oft humorvolle und durchaus auch einmal auf umgangssprachliche Wendungen zurückgreifende Stil ist auf ein allgemeines Publikum zugeschnitten. Manchmal hat man allerdings den Eindruck, dass es im Zuge des Abzielens auf leichte Verständlichkeit zu gewissen Vereinfachungen und Verkürzungen kommt. Wenn der Autor z. B. ausführt, man habe die Trojaner in der Sage vom Trojanischen Krieg als Griechen verstanden (vgl. S. 19), lässt er dabei unerwähnt, dass der trojanische Königssohn Paris in bildlichen Darstellungen gern mit phrygischer Mütze gezeigt und dadurch als Nichtgrieche und Mann aus Kleinasien gekennzeichnet wird – interessanterweise sogar auf dem Vasenbild, das Holger Sonnabend selbst zur Illustration des Kapitels über den Trojanischen Krieg verwendet (S. 18). Auch wenn man solch mangelnde Differenzierung einmal außer Acht lässt, ist sachlich nicht alles hundertprozentig korrekt. So wird z. B. als Autor des Romans Ben Hur fälschlich Lewis Carroll angegeben (S. 189 f.)  und Sulpicius Apollinaris, ein Gelehrter des zweiten Jahrhunderts, wird einmal mit Sulpicius Severus  verwechselt (S. 217).

Davon, dass hier und da also noch Verbesserungspotenzial besteht, sollte man sich aber nicht von der Lektüre abhalten lassen. Denn Holger Sonnabend beleuchtet anhand einer Fülle von Einzelbeispielen ein wichtiges Thema, aus dessen Erscheinungsformen in der Antike man durchaus Lehren für die heutige Zeit ziehen kann, und zeigt auf, dass vieles, was allein schon die Menschlichkeit gebieten sollte, auch schlicht die politisch vernünftigste Lösung sein kann.

Holger Sonnabend: Fremde und Fremdsein in der Antike. Über Migration, Bürgerrecht, Gastfreundschaft und Asyl bei Griechen und Römern. Wiesbaden, Marixverlag, 2021, 304 Seiten.
ISBN: 978-3-7374-1168-4


Genre: Geschichte

Notre-Dame

Die Kathedrale Notre-Dame in Paris, deren Brand 2019 weltweit Entsetzen auslöste, ist zwar ein katholisches Gotteshaus, aber das Gebäude an sich gehört dem Staat. Diese eigentümliche Situation geht auf die Französische Revolution zurück, passt aber gar nicht schlecht zur Geschichte des Bauwerks, das neben seiner religiösen Funktion immer auch der weltlichen Repräsentation diente.

Dieser Doppelrolle, die nicht erst in unserer Zeit noch um eine dritte als Touristenmagnet zu ergänzen ist, spürt Thomas W. Gaehtgens in Notre-Dame. Geschichte einer Kathedrale nach. Er möchte sein Buch dabei ausdrücklich nicht als Führer durch die Kathedrale verstanden wissen, sondern strebt bei aller Liebe zum Detail in der Architekturschilderung ein umfassenderes Bild an, das auch entscheidende historische Ereignisse und Entwicklungen mit einbezieht. Ausgangspunkt seiner lebendigen Betrachtung ist denn auch nicht der Baubeginn der heutigen Kathedrale 1163, sondern ihre Bedeutung beim Herrschaftsantritt der mittelalterlichen französischen Könige, die zwar in Reims gekrönt wurden, aber vor dem Hauptportal von Notre-Dame der Kirche einen Schwur leisten mussten.

Das erste Kapitel, Die gotische Kathedrale, ist dennoch im Wesentlichen eine Baugeschichte der mittelalterlichen Substanz Notre-Dames. Bei der Lektüre empfiehlt es sich, ein Architekturwörterbuch in greifbarer Nähe zu haben, denn für ein Buch mit dem für die Reihe C. H. Beck Wissen typischen Einführungscharakter werden hier doch recht viele Fachbegriffe vorausgesetzt und nicht im Text selbst oder in einem Glossar erläutert.

Im zweiten Abschnitt, Die Kathedrale der Könige, der sich mit der Zeit ab dem 16. Jahrhundert befasst, rückt neben politischen Ereignissen die Innenausstattung der Kathedrale stärker in den Vordergrund. Während durch die Bourbonen veranlasste Umbauten, insbesondere im Zuge der von Ludwig XIII. und seinem Sohn Ludwig XIV. intensiv propagierten, gegenreformatorisch geprägten Marienfrömmigkeit, noch heute zum Teil sichtbar und im allgemeinen Bewusstsein präsent sind, gilt das nicht für die bedeutenden und über Jahrhunderte hinweg unübersehbaren Stiftungen aus bürgerlichen Kreisen – auch aufgrund der Tatsache, dass viel davon zerstört oder zumindest, wie etwa Gemälde namhafter Künstler, im Zuge der Revolution aus der Kirche entfernt wurde.

Die mit dem politischen Umsturz auch für Notre-Dame verbundenen Verwerfungen leiten das dritte Kapitel, Tempel und Kirche der Nation, ein, doch geht es hier im weiteren Verlauf auch um das für die heutige Wahrnehmung des Gebäudes ungemein prägende 19. Jahrhundert, in dem nicht nur Victor Hugos berühmter Roman über die Kathedrale entstand, sondern auch eine weitreichende Restaurierung durch die Architekten Lassus und Viollet-le-Duc vorgenommen wurde. Insbesondere das heute oft kritisierte Vorgehen des Letzteren, der recht frei eigene Ergänzungen vornahm und in der Hoffnung auf die Wiederherstellung eines vermeintlichen Originals historisch gewachsene Bauzustände beseitigen ließ, nimmt Gaehtgens dabei vor dem Hintergrund von Forschungsstand und Kunstverständnis seiner Zeit in Schutz.

Das abschließende vierte Kapitel Die Kathedrale der Republik widmet sich der durchaus ironischen Situation, dass Notre-Dame dem eigentlich strikt laizistisch ausgerichteten französischen Staat bis heute als feierlicher Rahmen etwa für die Aufbahrung verstorbener Präsidenten dient – oder besser gesagt bis 2019 diente. Den dadurch notwendig gewordenen Restaurierungs- und Wiederaufbauarbeiten sieht Gaehtgens optimistisch entgegen, da viel Beschädigtes wohl durchaus noch zu retten ist.

An einer Stelle enthält das Buch leider eine Fehlübersetzung: Die französische Bezeichnung einer berühmten Dämonenskulptur, „Le Stryge“, wird auf Deutsch mit „der Streit“ (S. 112) wiedergegeben, während es sich in Wirklichkeit um einen Ausdruck für diese Art von Ungeheuer handelt, so dass es besser „Striga“ hätte heißen sollen.

Abgesehen von solchen Kleinigkeiten liest Notre-Dame sich jedoch gut und bietet auf kleinem Raum eine Fülle hochinteressanter Informationen. Besonders schärft das Buch das Bewusstsein dafür, wie sehr die Kathedrale auch abseits von großen Einschnitten wie der Revolution und dem Brand in jüngster Vergangenheit schon ab der Bauphase ständigen Veränderungen unterworfen war. Auch insgesamt erfährt man viel, was man über Notre-Dame nicht unbedingt weiß – Kuriosa wie eine riesenhafte Christophorus-Statue, die bis ins 18. Jahrhundert im Kirchenschiff aufgestellt war, mit inbegriffen. Nicht nur, aber ganz besonders auch für Mittelalterinteressierte und Frankreichfans lohnt sich daher die Lektüre.

Thomas W. Gaehtgens: Notre-Dame. Geschichte einer Kathedrale. München, C. H. Beck, 2020, 128 Seiten.
ISBN: 978-3-406-75048-9


Genre: Geschichte, Kunst und Kultur

Geister, Hexen, Menschenfresser

Geister, Hexen, Menschenfresser – der Titel verweist ins Reich der Schauergeschichten, und tatsächlich verspricht der Untertitel von Rudolph Kremers Buch auch Gruselgestalten im alten Rom. Das greift allerdings fast zu kurz, denn auch wenn es unter anderem um Spuk und Fabelwesen geht, spielen auch Aberglauben und Alltagsleben der Antike in die Darstellung mit hinein, die also viel mehr als nur ein Kompendium unheimlicher Imagination bietet.

Mit ein Grund dafür dürfte sein, dass zumindest einige der angekündigten Gruselgestalten gar nicht ausschließlich grausig, sondern eher ambivalent sind. So hängt es nach römischer Überzeugung zum Beispiel bei den Totengeistern, die neben Naturgeistern wie Nymphen und Faunen das erste Kapitel bevölkern, im hohen Maße vom Umgang der Lebenden mit ihnen und den Überresten ihrer Körper ab, ob sie erschreckende Aktivitäten entfalten oder zu wohlwollenden Laren werden, die Schutz und Hilfe bieten.

Auch bei den im Mittelpunkt des zweiten Kapitels stehenden Zauberkundigen, denen in der römischen Literatur alle möglichen Schandtaten bis hin zu grausamen Kinderopfern zugeschrieben werden, ist auf den zweiten Blick eine große Bandbreite feststellbar: Ist es in der Fiktion oft die (weibliche) Hexe, die Böses im Sinn hat, traten im realen Leben Männer wie Frauen als Magieexperten auf, die zwar einerseits oft in die Nähe verachteter Gewerbe wie der Prostitution gerückt wurden, andererseits aber auch positiv konnotierte Dienstleistungen etwa auf dem Gebiet der Heilkunde anboten. Ob man an die Wirksamkeit magischer Praktiken glaubte, war allerdings auch im alten Rom schon Ansichtssache: Skeptische Meinungen sind durchaus überliefert, aber archäologische Funde wie z.B. die zahlreichen Fluchtäfelchen deuten darauf hin, dass viele Menschen dennoch auf Zauberei setzten.

Ohne reale Entsprechung sind Untote, Blutsauger und Menschenfresser, die im dritten Kapitel ihr Unwesen treiben. Anders als heute war manche Monsterrolle dabei geschlechtsspezifisch besetzt: So sind antike Vampire in Gestalt der Empusen, die es auf junge Männer abgesehen haben, weiblich, während man sich Werwölfe männlich vorzustellen hat. Das letzte Kapitel um Riesen und Monster im alten Rom lässt schließlich allerlei Fabel- und Mischwesen auftreten, von denen viele wie z.B. die Sirenen aus der klassischen Mythologie bekannt sind. Doch auch ungewöhnlichere und heutzutage der Allgemeinheit unbekanntere Geschöpfe finden sich hier, so etwa der Leucrocotta, der mit Hirschbeinen, Löwenkörper und Dachskopf ausgestattet ist und mit menschlicher Stimme seine Opfer anlockt – vermutlich, um Rache für auf der Jagd erlegte Wildtiere zu nehmen.

Illustriert ist der Band nicht nur mit Fotos antiker Kunstwerke aller Art (und einzelner mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Bilder, die von Schilderungen aus dem Altertum beeinflusst sind), sondern auch mit modernen Zeichnungen und Gemälden zum Thema, an denen vor allem Pulp-Fans ihre helle Freude haben dürften. Rätselhaft bleibt allerdings, warum als Begleitung zu einer Begebenheit um römische Soldaten und eine drachenhafte Riesenschlange in Afrika ausgerechnet das Foto einer Schlange zum Einsatz kommt, bei der es sich laut Bildunterschrift um eine „Anakonda aus Lateinamerika“ (S. 107) handelt, deren Berührungspunkte mit dem alten Rom ja doch eher gering sein dürften.

Insgesamt aber gelingt es Rudolph Kremer gut, aufzuzeigen, dass schon in römischer Zeit das Verhältnis zu vermeintlichen übernatürlichen Bedrohungen zwischen allgemein menschlichen Ängsten und Spaß am vergnüglichen Grusel (etwa in der Unterhaltungsliteratur oder beim Austausch von Erzählungen beim Gastmahl) changierte. Während die spezifische Ausprägung der besprochenen Spukgestalten in der römischen Kultur verankert war, sind die grundlegenden Tendenzen daher auch für uns Heutige noch nachvollziehbar. Wer Rom also einmal von seiner Nachtseite kennenlernen und ein paar schaurige bis amüsante Geschichten über menschenfressende Drachen oder Politiker bei okkulten Aktivitäten mitnehmen möchte, findet hier die richtige Lektüre.

Rudolph Kremer: Geister, Hexen, Menschenfresser. Gruselgestalten im alten Rom. Darmstadt, Philipp von Zabern (WBG), 2021, 112 Seiten.
ISBN: 978-3-8053-5300-7 (Sonderheft der Zeitschrift „Antike Welt“; ISBN Buchhandelsausgabe: 978-3-8053-5299-4)

 


Genre: Geschichte, Kunst und Kultur

Europa. Die ersten 100 Millionen Jahre

Europa als eigener Kontinent entstand vor etwa 100 Millionen Jahren, zunächst als reine Ansammlung von Inseln. Welchen Verlauf die Naturgeschichte hier seitdem genommen hat und wie sie erforscht worden ist, zeichnet der Biologe Tim Flannery in Europa. Die ersten 100 Millionen Jahre bildgewaltig, anspielungsreich und in munterem Ton für ein allgemeines Publikum nach. Das könnte unterhaltsam und auch inhaltlich packend sein. Allerdings ist mir selten ein Sachbuch begegnet, das gleichzeitig so gut geschrieben ist und doch ein derart profundes Unbehagen angesichts des Umgangs des Autors mit seinem Gegenstand weckt.

Das Positive vorab: In recht kurzen und leicht verständlichen Kapiteln erfährt man hier vieles über die europäische Natur und insbesondere Fauna, von den Dinosauriern über ausgestorbene Säugetiere wie Mammuts oder Auerochsen bis hin zu invasiven Arten in der Neuzeit. Deutlich wird auch, wie sehr der menschliche Einfluss von der Steinzeit an die Umwelt prägte und welche Gefahren in heutiger Zeit von Klimawandel und industrieller Landwirtschaft ausgehen. Ähnlich wie Madelaine Böhme in ihrem empfehlenswerteren Buch Wie wir Menschen wurden greift Flannery mehrfach zum Stilmittel der imaginierten Zeitreise, um urzeitliche Landschaften heraufzubeschwören. Wissenschaftliche Nüchternheit dagegen ist nicht seine Stärke. Oft wertet er sehr subjektiv (z.B., wenn er sich ausführlich darüber verbreitet, wie wenig er Schweine mag und wie schlecht ihm daher auch bestimmte urzeitliche Exemplare gefallen).

Spätestens ab der Stelle, an der der moderne Mensch auf den Plan tritt, wird es insgesamt noch sonderbarer, und das nicht nur, weil sich hier und da sachliche Fehler einschleichen (als Mediävistin liest man etwa mit Befremden, dass die Langobarden sich schon „im Jahr 600 vor Beginn unserer Zeitrechnung“ in Italien aufhielten [S. 210] oder dass die Europäer angeblich nach einem finsteren Mittelalter erst im 15. Jahrhundert dank antiker Texte wieder erkannten, „dass die Welt rund“ ist [S. 275] – ein alter Forschungsirrtum, den man eigentlich längst überwunden glaubt).

Vielmehr ist von den Menschen, die sich Europa ausbreiten, offensichtlich insgesamt nicht viel zu halten: Die durch Genuntersuchungen belegte Vermischung von modernen Menschen und Neandertalern wird nicht als friedlicher Kontakt geschildert, sondern in der Form, dass Menschenmänner Neandertalermänner ermorden und die Neandertalerfrauen zum Austragen ihrer Kinder zwingen. Auch die steinzeitliche Kunst ist für Flannery von männlichen Künstlern dominiert, die allerdings in Wahrheit gar keine Künstler, sondern gelangweilte Teenager sind, die bis auf blutige Jagden und nackte Frauen nicht viel im Kopf haben und daher unbeholfene Graffiti mit diesen Sujets schaffen. Den alten Römern dagegen wird weniger der Raubbau an der Natur vorgeworfen, den sie teilweise zweifelsohne betrieben, als die Tatsache, dass sie keine neuen Tierarten domestiziert hätten – für Flannery offenbar ein Versäumnis, das mehrfach betont werden muss.

Vollends seltsam mutet schließlich Flannerys Schwerpunktsetzung in der Schilderung der Forschungsgeschichte an. Denn wenn an den Wissenschaftlerschicksalen, die er vorstellt, eines auffällt, dann, dass viele von ihnen mit einem Selbstmord enden, bei dem oft auch noch die Methode beschrieben und zum Teil mit eher zynisch anmutenden Überlegungen kommentiert wird. Der Eindruck einer unguten Begeisterung des Autors für das Thema drängt sich daher auf.

Verglichen damit wirken Flannerys Überlegungen, man solle doch in Europa Elefanten und Löwen ansiedeln, da es sie dort vor langer Zeit einmal gegeben habe und man den Erhalt dieser Tierarten nicht allein den Afrikanern zumuten dürfe, geradezu harmlos, wenn auch etwas bizarr. Ob man seine am Ende entwickelte Zukunftsvision eines Europa, in dem die Bevölkerung und die in Gewächshäuser verlagerte Landwirtschaft sich auf Städte konzentrieren, während die umliegende Wildnis mit ihren Kreuzungen aus Mammut und Elefant zur Touristenattraktion geworden ist, für eine Utopie oder doch eher für ein Schreckensszenario hält, ist wohl Geschmackssache. Nicht nur deshalb ist Europa ein Buch, das einen am Ende mehr oder minder ratlos zurücklässt, obwohl es durchaus einige interessante Informationen zu bieten hat.

Tim Flannery: Europa. Die ersten 100 Millionen Jahre. Berlin, Insel (Suhrkamp), 2019, 384 Seiten.
ISBN: 978-3-458-17822-4


Genre: Geschichte, Sachbuch allgemein

Der Olymp

Der Olymp ist einerseits ein ganz irdischer Berg in Griechenland, andererseits aber schon seit den Zeiten Homers als Sitz der Götter und insbesondere des Zeus legendenumwoben. Es ist diese Dichotomie zwischen realem Ort und mythischem Idealbild, der der Archäologe Achim Lichtenberger in seinem Buch Der Olymp. Sitz der Götter zwischen Himmel und Erde nachspürt.

Ausgehend von der heute noch immer allgemeinen Bekanntheit des mythischen Olymp, der etwa als werbeträchtiger Namensträger für Produkte herhalten muss, erkundet der Autor zunächst die antiken literarischen und bildlichen Darstellungen des Olymp als Göttersitz, der diesseitigen menschlichen Erfahrungen entrückt blieb und mit dem Himmel assoziiert wurde.

Diesem imaginierten Olymp gegenübergestellt wird der reale Olymp, der, zwischen den Landschaften Thessalien und Makedonien gelegen, mit einer Kultstätte auf einem seiner Nebengipfel durchaus eine religiöse Nutzung erfuhr, aber auch ganz handfest zum Kriegsschauplatz werden konnte und nicht zuletzt eine bedeutende ideologische und politische Rolle spielte. Insbesondere die makedonischen Könige, die gern als Griechen anerkannt sein wollten, nutzten die Nähe des Berges und die mit ihm verbundene Zeusverehrung aus, um sich kulturell zu profilieren.

Die Idee des Olymp als Göttersitz war aber nicht strikt ortsgebunden, sondern auf unterschiedlichste geographische Regionen übertragbar, wie Lichtenberger anhand des etymologisch übrigens bisher nicht eindeutig erklärbaren Bergnamens Olymp nachweist, der auch anderen Bergen beigelegt wurde. Insbesondere, aber nicht nur im östlichen Mittelmeerraum konnten dabei die Olympvorstellung und das verbreitete Phänomen als heilig verehrter oder doch zumindest kultisch genutzter Berge ineinandergreifen. Hier haben dann auch die pagane griechische Religion und das alte Israel ungeahnte Berührungspunkte (wenn sich etwa auf dem Berg Garizim neben der Jahwe-Verehrung der Samaritaner auch ein Kult für Zeus Olympios ansiedelte).

Am Beispiel des Olymp gelingt Lichtenberger so eine überzeugende Charakterisierung der altgriechischen Religion, die zwar einerseits übergreifend einen ganzen Kulturraum prägte, andererseits aber auch immer wieder flexibel regionalen und lokalen Gegebenheiten angepasst werden konnte. Die zunächst mit einem spezifischen realen Berg verknüpfte Vorstellungswelt ließ sich so beliebig verlagern, ergänzen und mit örtlichen Glaubensüberzeugungen verschmelzen.

Die reiche Bebilderung erhöht die Anschaulichkeit des Buchs. Verbesserungswürdig ist in Einzelfällen allerdings die Abbildungsgröße (z.B. ist die Nummerierung der Karte auf S. 120 [Abb. 47], die einen Überblick über die Verbreitung der Bezeichnung „Olymp“ im östlichen Mittelmeerraum bietet, so winzig abgedruckt, dass man schon sehr genau hinsehen muss, um die einzelnen Punkte der Legende zuordnen zu können). Ein umfangreiches Glossar erleichtert Leserinnen und Lesern, die sich mit der Antike und ihrer Mythologie nicht näher auskennen, den Zugang zum Thema. Wer sich nicht nur speziell mit dem Olymp befassen will, kann das Buch daher auch gut als Einstieg nutzen, um zu verstehen, was antike Religiosität auszeichnete und wie sie mit (durchaus auch wechselnden) Orten verbunden sein konnte.

Achim Lichtenberger: Der Olymp. Sitz der Götter zwischen Himmel und Erde. Stuttgart, W. Kohlhammer, 2021, 218 Seiten.
ISBN: 978-3-17-039616-6


Genre: Geschichte, Kunst und Kultur

Als Franken fränkisch wurde

Die heutige Region Franken wurde im Zuge des Frühmittelalters von den Menschen besiedelt, deren Namen sie bis heute trägt. Archäologische Zeugnisse aus dieser Epoche sind 2021 im Knauf-Museum Iphofen in der Ausstellung Als Franken fränkisch wurde zu sehen. Der gleichnamige Aufsatzband gibt, thematisch breit aufgestellt, einen Überblick über Siedlungsgeschichte, Ernährung, Begräbnissitten, Religion, Kunst und Burgenbau im Franken der Merowinger- und teilweise auch noch Karolingerzeit.

Dirk Rosenstock skizziert in seinem Beitrag Die Eingliederung Frankens in das Merowingerreich die Ereignisgeschichte, die den Rahmen bildet, in die sich die archäologischen Funde und Befunde einordnen lassen. Weitere Grundlagen liefern Anja Pütz und Ralf Obst mit Merowingerzeit in Mainfranken, indem sie nicht nur einen Forschungsüberblick bieten, sondern auch naturräumliche Besonderheiten und unterschiedliche Fund- und Gebäudetypen erklären.

Mit An der Quelle – die Siedlung im Dornheimer Grund steuert Anja Pütz auch den ersten auf ein konkretes Grabungsareal bezogenen Beitrag des Buches bei. Hier geht es um die unter heutigem Ackerland gelegenen und daher nicht überbauten Reste einer wohl im 6. Jahrhundert gegründeten Siedlung, in der zahlreiche Funde Rückschlüsse auf den Alltag ihrer Bewohner, aber auch z.B. auf Kontakte zum Rheinland, aus dem Gefäße in den Dornheimer Grund gelangten, zulassen.

Ein fränkisches Christentum mit germanischem Hintergrund stellt Margarete Klein-Pfeuffer in den Mittelpunkt des nächsten Kapitels und erläutert sowohl synkretistische Erscheinungen (wie den gleichzeitigen Gebrauch christlicher und paganer Amulette) als auch das Eigenkirchenwesen, das im Frühmittelalter lange das Praktizieren eines zentraler Kontrolle weitgehend entzogenen Christentums gestattete. Bei der Besprechung heidnischer Glaubensüberzeugungen hätte man sich hier allerdings eine schärfere Trennung zwischen dem kontinentalgermanischen Raum und den altnordischen Überlieferungen der Wikingerzeit gewünscht.

Irdischeren Themen wendet sich Irene Mittermeier in Schinken und Ei – zu Speisebeigaben in merowingerzeitlichen Gräbern am Maindreieck zu und zeigt anschaulich, wie viel das Totenbrauchtum über die Speisevorlieben der Lebenden verraten kann, bis hin zu Details wie der zu vermutenden Bevorzugung von Rindfleisch im Alltag und Reservierung von Schweinefleisch für festliche Anlässe.

In einem zweiten, sehr gelungenen Beitrag widmet sich Margarete Klein-Pfeuffer den Ornamenten, die z.B. Schmuck und Trachtbestandteile zierten. Eine besondere Kunstrichtung bei den Franken: Der germanische Tierstil enthält, quasi als „Lesehilfe“ zu den auf den ersten Blick oft verwirrenden Darstellungen, zahlreiche Umzeichnungen, die es erleichtern, die zu prächtigen Knoten verschlungenen Tiere zu erkennen und zu verstehen.

In die politische Geschichte führt das Kapitel Frühmittelalterliche Burgen in Franken im Kontext von fränkischer Expansion und Frankisierung. Peter Ettel spürt hier dem Burgenbau nach, der nach der Entmachtung der Alamannen erst einmal abbrach, um erst in spätmerowingischer und karolingischer Zeit wieder forciert zu werden und nun vor allem der Festigung der Königsmacht zu dienen.

Vor diesem Hintergrund stellt Benjamin Spies in seinem Aufsatz die Frage Der Würzburger Marienberg – eine fränkische Burg? Obwohl auf dem Marienberg durch die Errichtung der Festung in der Frühen Neuzeit nur sehr wenige fränkische Funde erhalten sind, lässt sich die Frage wohl bejahen.

Ist Würzburg heute noch überregional bekannt, war der Ort, den Peter Ettel in seinem zweiten Beitrag in den Blick nimmt, im Frühmittelalter bedeutender als heute. Vom König zum Bischof. Castellum, monasterium und villa Karloburg – ein fränkischer Zentralort am Main zeichnet die Entwicklung von Karlburg nach, das möglicherweise von den frühen Karolingern als Gegengewicht zum noch von später verdrängten örtlichen Herzögen regierten Würzburg gedacht war.

Die karolingisch-ottonische Königspfalz Salz war ein weiterer für die frühmittelalterlichen Herrscher wichtiger Ort, dem Petra Wolters gleich zwei Beiträge widmet. Geht es im ersten um den umfangreichen königlichen Besitz im Einzugsgebiet der Fränkischen Saale und dessen allmählichen Bedeutungsverlust bis zur Zerstückelung durch verschiedene Schenkungen im 11. Jahrhundert, lokalisiert der zweite, Der Veitsberg – Zentrum des Pfalzgebietes Salz die eigentliche, ungewöhnlich stark befestigte Königspfalz auf dem Veitsberg, auf dem Tierknochenfunde die Nutzung unter anderem als eine Art Jagdschloss belegen.

Zusammen mit der reichen Bebilderung, die neben Fundfotos auch Kartenmaterial und Rekonstruktionszeichnungen umfasst, entsteht so ein regionalhistorisches Panorama, das über Archäologische Funde der Merowingerzeit, wie sie im Untertitel versprochen werden, noch hinausgeht. Allen, die sich für das Frankenreich interessieren, bietet der Band daher anregende und informative Lektüre. Nur das vorangestellte Grußwort des bayerischen Ministerpräsidenten, der an den zugrundeliegenden Forschungen offenbar eher die potenzielle Förderung des Lokalpatriotismus als den zu erwartenden historischen Erkenntnisgewinn zu schätzen weiß, muss man wohl mit Humor nehmen, statt sich dadurch von der Lektüre abschrecken zu lassen.

Margarete Klein-Pfeuffer, Markus Mergentaler (Hrsg. im Auftrag des Knauf-Museums Iphofen): Als Franken fränkisch wurde. Archäologische Funde der Merowingerzeit. Oppenheim, Nünnerich-Asmus Verlag, 2021, 224 Seiten.
ISBN: 978-3-96176-120-3

 

 


Genre: Geschichte

Die Straßen von Rom

Beim Stichwort „Römerstraßen“ denkt man sofort an die großen Überlandverbindungen, die für die Verkehrserschließung weiter Teile Europas prägend waren, aber wie sah es eigentlich mit den Straßen in der antiken Stadt Rom selbst aus? Antworten auf die Frage bietet Karl-Wilhelm Weeber in seinem neuesten populärwissenschaftlichen Buch Die Straßen von Rom.

Im Vordergrund stehen dabei nicht etwa technische Aspekte des Straßenbaus, sondern, wie der Untertitel Lebensadern einer antiken Großstadt schon ahnen lässt, die Rolle der Straßen für das Leben in der Stadt. Denn Straßen und Plätze waren – so wird rasch deutlich – im alten Rom in noch weit höherem Maße „Lebensraum“ als heute, da allein schon die beengten Wohnverhältnisse vieler Menschen dafür sorgten, dass sich Aktivitäten, die wir heute eher im häuslichen Kontext vermuten würden, ins Freie verlagerten.

Der eigentliche Straßenverkehr (mit allen damit einhergehenden Ärgernissen wie Lärm und Stau, die kein rein neuzeitliches Problem sind) ist daher nur eines unter vielen Themen, die angeschnitten werden. Straßen waren auch das Rückgrat der nachbarschaftlichen Organisation im vicus (wie man die kleinen Stadtviertel bezeichnete), Einkaufsmeilen, der Ort der täglichen Versorgung mit Wasser und Lebensmitteln und der Arbeitsplatz von Akrobaten, Prostituierten, Wahrsagern und Bettlern. Allerdings hatten die Verkehrswege auch beträchtliche Schattenseiten: Müll, Schmutz und Kriminalität machten schon den Römern das Leben schwer.

Zu diesen alltäglichen Aspekten der Straße trat im alten Rom aber noch stärker und regelmäßiger als anderswo ihre Rolle als Bühne für öffentliche Auftritte und Spektakel hinzu. Der Triumphzug, der einem sofort als Beispiel dafür in den Sinn kommt, war dabei nur die eindrucksvollste und seltenste Spielart: Circusprozessionen, religiöse Umzüge, Politikerauftritte und nicht zuletzt auch prunkvolle Beerdigungen befriedigten weit häufiger die Schaulust.

Als Quellen für seine lebendige Schilderung dieses prallen Lebens nutzt Weeber nicht nur römische Prosatexte, sondern gern auch die satirischen Gedichte von Horaz, Martial und Juvenal. Bei aller gattungsimmanenten Überzeichnung sieht er hier nämlich manche Alltagsphänomene aufgegriffen, die in der zeitgenössischen Historiographie meist keine Beachtung fanden und, wie er zu Recht kritisiert, auch in heutigen Rekonstruktionsdarstellungen oft ausgeblendet bleiben.

Weeber schreibt modern, bisweilen auch umgangssprachlich und dort, wo es keine prägnante deutsche Entsprechung gibt, mit zahlreichen englischen Begriffen durchsetzt. So wird z.B. die deductio – der auf Öffentlichkeitswirksamkeit angelegte Gang eines aristokratischen Römers und seines Gefolges zum Forum – hier zum power walk (S. 139). Gelegentlich wirkt das etwas zu prononciert und gewollt, aber der um Zugänglichkeit bemühte Stil unterhält und dürfte die Hemmschwelle für das mit dem alten Rom nicht näher vertraute allgemeine Publikum, das als hauptsächliche Leserschaft anvisiert ist, niedrig halten.

Gerade angesichts dieser Zielgruppe ist es schade, dass ein ziemlich gravierender sachlicher Fehler stehen geblieben ist: Man begegnet im Buch „Messalina, Neros Mutter“ (S. 149). Auch wenn Agrippina die Jüngere in der Rückschau sicher nicht böse gewesen wäre, wenn eine andere Mutter als sie diesen Sohn bekommen hätte, hätte es doch spätestens in der Lektoratsphase auffallen müssen, dass hier zwei Frauen des Kaisers Claudius miteinander verwechselt worden sind.

Abgesehen von diesem Wermutstropfen lohnt sich die Lektüre aber durchaus, nicht nur, weil sie einmal das Rom der Durchschnittsmenschen abseits der Eliten in den Vordergrund rückt, sondern auch, weil sie auf spielerische und humorvolle Art ganz nebenbei an die lateinische Literatur heranführt.

Karl-Wilhelm Weeber: Die Straßen von Rom. Lebensadern einer antiken Großstadt. Darmstadt, Theiss (WBG), 2021, 256 Seiten.
ISBN: 978-3-8062-4303-1


Genre: Geschichte

Herrschaft, Kirche und Bauern im nördlichen Bodenseeraum in karolingischer Zeit

Der Buchtitel wirkt in seiner Länge zwar fast schon barock, aber es geht um das frühe Mittelalter: Der Tagungsband Herrschaft, Kirche und Bauern im nördlichen Bodenseeraum in karolingischer Zeit vereint Beiträge, die sich in irgendeiner Form dem weit gesteckten Oberthema unterordnen lassen. Ein komplettes regionalhistorisches Panorama der gewählten Epoche entsteht so zwar nicht, aber doch eine Sammlung interessanter Schlaglichter auf Alltag und lokale Machtverhältnisse.

Den Rahmen stecken zunächst Matthias Becher mit Alemannien zur Zeit der Karolinger und Andreas Schwab mit einem Beitrag über Die naturräumlichen Grundlagen im nördlichen Bodenseeraum ab. Die politische Ereignisgeschichte der gewaltsam ins Frankenreich eingegliederten Alemannia und die Besonderheiten von Landschaft, Klima und Bewirtschaftungsmöglichkeiten sind so im Hintergrund schon einmal präsent, wenn man in die Aufsätze zu Einzelaspekten der Forschung einsteigt.

Nicht zu jeden Bereich gibt es dabei viel zu sagen, wie Archäologisches zur Karolingerzeit im nördlichen Bodenseeraum (Christoph Morrissey) deutlich macht, denn an vielen Orten fehlen entweder Funde aus dieser Zeit oder zumindest Belege für das, was die Schriftquellen schildern. Mit diesen befasst sich Clemens Regenbogen, der Die ländliche Gesellschaft des nördlichen Bodenseeraums in der Karolingerzeit nach den schriftlichen Quellen untersucht, unter denen in Besitzübertragungen oder Freilassungsurkunden gelegentlich auch ein kurzer Blick auf die Unterschichten möglich wird, deren Angehörige allerdings selten ein individuelles Profil gewinnen.

Quellenkritisch und akribisch stellt Dieter Geuenich Überlegungen Zum Zeugniswert der Ortsnamen für die Erforschung der Siedlungsgeschichte des nördlichen Bodenseeraums an. Während die frühere Forschung oft hoffte, aus einem Ortsnamen ablesen zu können, wer die Siedlung gegründet hatte, mahnt Geuenich diesbezüglich zur Vorsicht. Denn Orte wurden zwar oft nach den Männern und Frauen benannt, denen sie gehörten, wechselten aber auch schnell den Namen, wenn sie in den Besitz anderer übergingen.

Ernst Tremp widmet sich den wichtigsten geistlichen Institutionen der Region, wenn er über Das Bistum Konstanz und die Klöster St. Gallen und Reichenau in der Karolingerzeit berichtet, die erst eng miteinander verflochten waren (bis hin zur gelegentlichen Vereinigung von Abts- und Bischofswürden in Personalunion), bis die Klöster unter königlichem Schutz mehr Eigenständigkeit gewannen. Neben den großen Entwicklungslinien spielen hier aber auch interessante Details wie z.B. der Bildungsstand von Priestern und eine Art Examen, dem sie sich unterziehen mussten, eine Rolle.

Dem Kloster St. Gallen entstammt mit dem älteren St. Galler Verbrüderungsbuch auch die Quelle, die Alfons Zettler hauptsächlich nutzt, um Herrschaft und Adel im Bodenseeraum zur Karolingerzeit darzustellen, denn aus den zum geistlichen Gedenken an vor allem männliche Mitglieder der Eliten angelegten Namenslisten lässt sich einiges über die zeitgenössische Kategorisierung der Führungsschichten ablesen. Dass allerdings nicht jedes Kloster so bedeutend und langlebig war wie St. Gallen, zeigt Thomas Zotz in seinem Aufsatz Die Klosterlandschaft zwischen Bodensee, Donau und Iller in der Karolingerzeit. Viele Gründungen verschwanden auch wieder oder verschmolzen im Laufe der Zeit mit größeren Institutionen.

Der abschließende Bericht zur Tagung von Edwin Ernst Weber fasst die einzelnen Beiträge knapp zusammen und hilft einem so, dass Gelesene noch einmal zu rekapitulieren; zusätzlich sind teilweise im Rahmen der Tagung erfolgte Nachfragen und Ergänzungen aus dem Publikum erwähnt. Hervorhebenswert am gesamten Band ist die üppige Ausstattung mit Farbabbildungen guter Qualität (insbesondere auch aus Handschriften wie etwa dem erwähnten St. Galler Verbrüderungsbuch). Hier macht oft schon allein das Betrachten großen Spaß. Alles in allem ist so ein schönes regionalgeschichtliches Buch entstanden, das allen Frühmittelalterinteressierten ans Herz gelegt werden kann.

Edwin Ernst Weber, Thomas Zotz (Hrsg.): Herrschaft, Kirche und Bauern im nördlichen Bodenseeraum in karolingischer Zeit. Stuttgart, Kohlhammer, 2020 (Oberschwaben – Forschungen zu Landschaft, Geschichte und Kultur 5), 208 Seiten.
ISBN: 978-3-17-038328-9

 


Genre: Geschichte