Werbung nicht ganz in eigener Sache: Buchvorstellung „Verlieben verboten: Shiwon & Tae“

Ein Buch, an dessen Entstehungsprozess man selbst beteiligt war, kann man natürlich nicht rezensieren. Darauf hinweisen darf man aber sehr wohl, und das ist mir bei Verlieben verboten: Shiwon & Tae, dem neuen Roman von Sameena Jehanzeb, ein Anliegen. Das Lektorieren hat mir in diesem Fall besonderen Spaß gemacht, weil ich etwas ganz Neues entdecken durfte, denn ist die Autorin sonst eher in futuristischen oder phantastischen Gefilden, kurz, in dem, was man auf Englisch unter speculative fiction zusammenfasst, unterwegs, beweist sie hier, dass sie auch für realistische Liebesromane ein Händchen hat.

Die Titelhelden Shiwon & Tae sind die Stars einer gefeierten K-Pop-Boygroup und verkörpern auf der Bühne gern in sinnlich aufgeladenen Choreographien ein Liebespaar. Dass sie auch in der Realität eines sein könnten, ist freilich nur Wunschdenken eingefleischter Fans – sehr zu Taes Leidwesen, denn er empfindet schon lange mehr für seinen Bandkollegen. Bislang ist das sein wohlgehütetes Geheimnis, aber als die beiden die Hauptrollen in der Serie Love and Gravity übernehmen sollen, deren Protagonisten sich laut Drehbuch ineinander verlieben, wird die Lage kompliziert, denn Fiktion und Wirklichkeit sind plötzlich in manchen Augenblicken verdammt nahe aneinander. Bald fürchtet Tae, dass alles ihm entgleiten könnte, und sollte das geschehen, stehen unweigerlich seine Karriere und seine Freundschaft mit Shiwon auf dem Spiel.

Ein unterhaltsamer Roman also, in dem es neben Lust und Liebe (übrigens in manchen Szenen durchaus sehr explizit erotisch) auch humorvolle Wendungen, Missverständnisse, Spannung und viel Anlass zum Mitfühlen und -fiebern gibt? Selbstverständlich und vor allem. Aber in der scheinbar leichten Verpackung stecken auch durchaus ernste Themen, wie etwa die Frage, inwieweit die heute vermeintlich breite gesellschaftliche Akzeptanz von Homosexualität mehr als nur ein Lippenbekenntnis ist, und nebenbei lernt man beim Lesen auch einiges über Südkorea und seine Musikbranche. Wie sehr sich die Autorin für Sprache und Kultur des Landes interessiert, ist offenkundig, und wie immer bei ihr sind Text, Illustrationen und Buchgestaltung aus einer Hand und damit ein besonders ansprechendes Gesamtpaket.

Wer eine ganz neue Seite von Sameena Jehanzebs Schaffen kennenlernen möchte oder noch ein Weihnachtsgeschenk für Leseratten oder die K-Pop-Fans in seinem Leben sucht, ist also gut beraten, bei Shiwon & Tae zuzugreifen. Und alle, die nach der Lektüre bedauern, dass das Buch schon vorbei ist, können beruhigt sein: Da es als erster Band einer losen Reihe um verschiedene Paare konzipiert ist, wird es sicher in nicht allzu ferner Zukunft Nachschub geben.

Sameena Jehanzeb: Verlieben Verboten: Shiwon & Tae. Bonn, Selbstverlag, 2025, 268 Seiten.
ISBN: 978-3-9028-567-4

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.