Neu rezensiert: Das öde Land und andere Geschichten vom Ende der Welt

Auch die zweite Rezension im neuen Jahr widmet sich der Phantastik, aber cozy ist diesmal rein gar nichts: Oliver Plaschkas Kurzgeschichtensammlung Das öde Land und andere Geschichten vom Ende der Welt ist über weite Strecken eher düster und verstörend, dabei aber sehr gut geschrieben.

Mehr darüber in der neuen Rezension.

Neu rezensiert: The Teller of Small Fortunes

Allen Leseratten ein frohes neues Jahr, das hoffentlich viel gute Lektüre und die nötige Muße, sie zu genießen, bringt!

Da zu Neujahr ein Blick in die Zukunft sicher nicht schaden kann, beginnt 2025 auf Ardeija.de mit der Besprechung eines Romans über eine Wahrsagerin. Julie Leong schickt in The Teller of Small Fortunes die seherisch begabte Tao auf eine Reise ins Abenteuer und zu sich selbst.

Inwieweit das eine gelungene Geschichte ergibt, verrät die neue Rezension.

Neu rezensiert: wildwechsel ins nichts

Bevor es hier wieder vorrangig um Romane und Sachbücher gehen soll, beschäftigt sich die neue Rezension heute noch einmal mit einem Gedichtband. Charline Winter beschwört in wildwechsel ins nichts viel Umheimliches und Verstörendes herauf, aber das auf sehr lesenswerte Weise.

Die Geister und Wölfe des Landlebens warten hinter diesem Link.

Neu rezensiert: Kulturenstreit

Die Begleitbände zur Dauerausstellung des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle machen immer viel Vergnügen, und auch die neueste Veröffentlichung Kulturenstreit, die sich dem Frühmittelalter ab dem Ende des Thürringerreichs widmet, bildet diesbezüglich keine Ausnahme.

Mehr darüber in der neuen Rezension.

Neu rezensiert: Bretonische Sehnsucht

Wer mit dem fortschreitenden Herbst Lust darauf bekommt, sich mit alten Mythen und Sagen zu beschäftigen, ist mit Jean-Luc Bannalecs neuestem Bretagnekrimi Bretonische Sehnsucht erstaunlich gut bedient: Zwar muss Kommissar Dupin, wie zu erwarten, (mehr als) einen Mord aufklären, aber er bekommt es auf der Insel Ouessant auch mit einer Fülle von Geschichten über Fabelwesen und Magie zu tun.

Die Rezension des vergnüglichen Romans ist hier zu finden.