Neu rezensiert: Stadt, Land, Fuchs

Unter dem amüsanten Titel Stadt, Land, Fuchs nimmt der Biologe Josef H. Reichholf die heimischen Säugetiere in den Blick, die heutzutage in der Stadt oft bessere Lebensbedingungen vorfinden als auf dem von Monokulturen und Jagd geprägten Land. Ein wichtiges Thema also, aber leider eines, das hier eine Umsetzung mit kleinen Schönheitsfehlern findet.

Mehr darüber in der neuen Rezension.

Neu rezensiert: Das Nordseekind

Tilman Spreckelsens Krimis um den Husumer Juristen und Schriftsteller Theodor Storm zeichnen sich durch gründliche Recherche und eine Fülle literarischer Anspielungen aus, und Das Nordseekind bildet da keine Ausnahme.

Warum es mit den Morden in diesem Fall vielleicht aber ein bisschen viel des Guten oder Bösen wird, lässt sich in der neuen Rezension nachlesen.

Neu rezensiert: Diokletian

Tetrarch, Christenverfolger, mit seinem Höchstpreisedikt Gescheiterter – das in etwa sind wohl die Stichworte, die einem spontan zu Diokletian einfallen könnten. Alexander Demandt zeigt jedoch in seiner lesenswerten Biographie Diokletian. Kaiser zweier Welten, dass man den antiken Herrscher nicht darauf reduzieren kann und ihm vielleicht etwas mehr Gerechtigkeit widerfahren lassen sollte, als es in manchen Darstellungen bisher geschehen ist.

Die neue Rezension ist hinter diesem Link zu finden.

Werbung in eigener Sache: Verzauberte und Unbesungene (E-Book)

Cover des Buchs "Verzauberte und Unbesungene" von Maike Claußnitzer

Cover: Sameena Jehanzeb

Mein neues Buch Verzauberte und Unbesungene ist ab sofort auch als E-Book (ISBN: 978-3-7578-3219-3, 7,49 Euro) erhältlich.

Wer Lust hat, nach Aquae Calicis zurückzukehren (oder die Stadt und die umliegenden Gebiete überhaupt erst kennenzulernen), kann es also jetzt auch bequem per E-Reader tun und dabei einen kleinen Drachen, Gespenster, Trolle, Feuerkobolde und verliebte Wikinger treffen.

Mehr zu dem Band mit vier Geschichten im Beitrag zum Erscheinen des Buchs.

Neu rezensiert: Der Schieber

Kriegsfolgen, eine unbewältigte Vergangenheit und dann auch noch ein Leichenfund auf einem Blindgänger: Cay Rademacher macht es seinem Ermittler Frank Stave im Krimi Der Schieber wahrlich nicht leicht.

Zur neuen Rezension geht es hinter diesem Link.