Germanen

Kaum eine Bezeichnung für eine vor- oder frühgeschichtliche Kultur ist so umstritten und politisiert wie „Germanen“. Dass es sich dabei um einen Oberbegriff für recht heterogene Gruppen handelt, die sich nach heutigem Wissensstand nicht als Einheit empfunden haben dürften, ist dabei noch das geringste Problem. Weit schwerer wiegt der Missbrauch, der im 19. und 20. Jahrhundert und insbesondere in der Nazizeit mit einer Gleichsetzung von Deutschen und Germanen getrieben wurde. Oft überlagert und erschwert das Abarbeiten an dem damals entstandenen Zerrbild, das in manchen populären Vorstellungen noch fortwirkt, die Beschäftigung mit den eigentlichen archäologischen und historischen Quellen. In diesem Spannungsfeld bewegt sich auch die als Ausstellungsbegleitband entstandene Aufsatzsammlung Germanen. Eine archäologische Bestandsaufnahme, die, anders als der Untertitel suggerieren könnte, eben nicht nur den archäologischen Aspekt in den Vordergrund rückt, sondern auch eine Auseinandersetzung mit dem Germanennamen und der Forschungsgeschichte ist.

Wie bei jedem Sammelband mit einer Fülle unterschiedlicher Beteiligter stehen dabei manchmal unvereinbar gegensätzliche Positionen nebeneinander (etwa bereits im ersten Oberkapitel bei der Frage, wie naturbelassen und waldreich die römerzeitliche Germania denn nun eigentlich war). Bis auf einen einzigen Aufsatz, der in seiner inneren Widersprüchlichkeit eher verwirrend als erhellend wirkt, sind aber alle Beiträge lohnender Lesestoff und tragen ihren Teil zu einem notwendigerweise bruchstückhaften, aber darum nicht minder beeindruckenden Wissensmosaik über die Germanen bei.

Nach einem Vorwort von Matthias Wemhoff und Michael Schmauder umreißt Letzterer unter dem Titel des Gesamtbandes die Zielsetzung des Ausstellung in Berlin und Bonn und des zugehörigen Buchs: Neben der historischen Germania und ihren Bewohnern stehen auch der Germanenname an sich und seine wechselvolle Rezeption von seiner Etablierung oder mindestens Popularisierung durch Caesar bis in die heutige Zeit im Zentrum.

Schon im ersten Oberkapitel, Von Wohnstallhäusern und dunklen Wäldern, treffen (Fehl-)Vorstellungen über Germanen und archäologische Befunde aufeinander. Gleich eingangs räumt Heiko Steuer aus Archäologensicht Zehn Vorurteile antiker und moderner Historiker aus, darunter eben auch das einer dicht von urwüchsigen Wäldern bedeckten Germania, aber auch zahlreiche von römischen Autoren verwendete Barbarentopoi.
Hans-Jörg Karlsen schildert in Zwischen Tradition und Innovation, was sich über Siedlungsmuster und die regional durchaus unterschiedliche Architektur ermitteln lässt. Thematisch ähnlich, aber mit einem stärkeren Fokus auf den möglichen Zusammenhang zwischen Bauformen und Sozialstrukturen, ist Jan Schusters Beitrag Vom Pfosten zum aus zum Gehöft gelagert. Eine einzelne germanische Siedlung nimmt schließlich Sven Gustavs in den Blick, wenn er über den Fundort Klein Köris in der Nähe von Berlin schreibt.
Susanne Jahns ist nicht nur mit dem Titel ihres Beitrags, Silvis horrida aut paludibus foeda, ganz bei Tacitus: Im Gegensatz zu Steuer sieht sie ein Germanien vor sich, das „zum großen Teil mit dichtem Wald bestanden“ (S. 111) war, und erläutert dies am Beispiel von Pollendiagrammen aus Brandenburg.

Das zweite Großkapitel Zwischen Selbstversorgung und Spezialistentum erhellt punktuell das Alltagsleben in der Germania magna. Angela Kreuz untersucht anhand römischer Schriftquellen und archäobotanischer Studien Frühgermanische Landwirtschaft und Ernährung und bietet sogar zwei rekonstruierte Rezepte (für einen Gersteneintopf und einen Hirsebrei), die nachkochbar machen, was sich aus Funden über die germanische Ernährung vermuten lässt.
Michael Meyer zeigt unter der Überschrift Eisen – Keramik – Kalk, wie Rohstoffe – gerade im Fall des Eisens teilweise recht zentralisiert und systematisch – abgebaut und weiterverarbeitet wurden. Wichtige Handwerker waren die Schmiede, die Hans-Ulrich Voß unter der Überschrift „Polytechniker“ – Spezialisten – Künstler beschreibt und die nicht nur archäologisch, sondern auch in Schriftquellen und in der Sagenwelt ihre Spuren hinterließen. Aber nicht alles in der Germania wurde direkt dort hergestellt: Importe aus dem römischen Reich spielten eine bedeutende Rolle, wie Patrick Könemann anhand der Siedlung Kamen-Westick zeigt, die sich durch eine solche Fülle von Funden römischen Ursprungs auszeichnet, dass man in ihr einen besonderen Ort – vielleicht einen Handelsplatz – vermuten kann.
Anders als Metall- und Keramikgegenstände erhalten sich Textilien nur selten, so dass Die Textilien der frühgeschichtlichen Wurt Feddersen Wierde eine Ausnahme darstellen, über die Christina Peek mit genauen Beobachtungen zu Machart und Qualität der gefundenen Reste von Stoffen, Schnüren und Fäden einen gelungenen Überblick gibt. Mit Funden aus Feddersen Wierde beschäftigt sich auch Katrin Struckmeyer, etwa mit Kämmen, für die Knochen, Geweih und Horn als Rohmaterial dienten.

Im dritten Kapitel ist man Den germanischen Gesellschaften auf der Spur. Hochinteressant ist gleich der erste Beitrag, in dem Matthias Egeler Kontinuitäten, Brüche und überregionale Verflechtungen der Religionsgeschichte in der Germania aufzeigt, Überschneidungen mit Keltischem und Römischem nachzeichnet und belegt, dass bei aller Skepsis, die man leichtfertigen Gleichsetzungen gegenüber wahren sollte, beispielsweise bei den Namen bestimmter mythologischer Figuren teilweise eine erstaunliche lange Tradierung nachweisbar ist.
Der ebenfalls sehr lesenswerte Beitrag von Babette Ludowici steht unter der Frage Germanisches Understatement? Hier geht es um Bestattungsbräuche, die – gerade im Fall der häufigen Leichenverbrennungen – den dabei getriebenen Aufwand für spätere Zeiten unsichtbar machten, da die Funde auf den ersten Blick wenig spektakulär wirkten, was aber nicht heißen muss, dass nicht gewaltige Werte an Beigaben in Flammen aufgingen, wie einzelne Überreste ahnen lassen.
Der Aufsatz Aktuelle Forschungen zur Sozialstruktur der Germanen im östlichen Mitteleuropa von Kalina Skóra und Adam Cieśliski behandelt mit anthropologischen Untersuchungen zu Gräbern der Wielbark-Kultur zwar kein uninteressantes Thema, ist aber der einzige Beitrag des Bandes, der einen ratlos zurücklässt, weil er sich ständig selbst widerspricht.1 Ob sich hier die beiden Autoren uneinig waren oder einfach nur ungeschickt versucht wurde, unterschiedliche Forschungshypothesen unter einen Hut zu bringen, lässt sich nicht entscheiden.
Weitaus besser nachvollziehbar ist der Inhalt glücklicherweise im folgenden Beitrag von Andrzej Kokowski, der Die archäologischen Kulturen des Gotenkreises, darunter eben auch die Wielbark-Kultur, im Abgleich mit antiken Quellen unter dem Aspekt der allmählichen Migration der Goten nach Süden betrachtet.

In historischen Quellen tauchen unterschiedliche germanische Gruppierungen vor allem im Hinblick auf ihre Auseinandersetzungen mit dem römischen Reich auf, so dass es folgerichtig erscheint, dass mit Krieg – ein weites Feld ein eigenes Oberkapitel bewaffneten Konflikten nicht nur mit der römischen Welt gewidmet ist. Aber natürlich ist der Kampf gegen Rom ein so zentrales Thema, dass Michael Meyer ihn gleich im Eingangsbeitrag anhand der Schlachtfelder von Kalkriese und vom Harzhorn untersucht und die Ausschnitthaftigkeit des aus den dortigen archäologischen Funden Rekonstruierbaren deutlich macht.
Die Vorgänge am Harzhorn beschäftigen auch Lothar Schulte in Rom vs. Unbekannt?, wenn er auslotet, aus welchem Gebiet die Germanen gekommen sein könnten, die sich hier 235 n. Chr. mit den Römern unter ihrem Kaiser Maximinus Thrax Gefechte lieferten.
Innergermanische Kämpfe stecken dagegen wohl hinter den Opfern von Waffen und Ausrüstungsteilen im Thorsberger Moor, die Ruth Blankenfeldt in Kampf und Kult bei den Germanen nicht nur unter forschungshistorischen Gesichtspunkten betrachtet, sondern auch differenziert und klar strukturiert analysiert. Hier erfährt man nicht nur über die Bewaffnung von Heeren und deren Zusammensetzung sehr viel, sondern auch über die mögliche religiöse und soziale Funktion großer Opferrituale.

Unter dem Titel Rom: Ein nützlicher Gegner sind weitere Beiträge zu den römisch-germanischen Beziehungen zusammengefasst. Ein schöner Aufsatz mit einem Blick für Details eröffnet den Reigen: Petra Rosenplänter stellt in „A missing link“, wie schon der Untertitel verrät, Ein Terra-Sigillata-Derivat aus dem Hinterland der Ems vor. Dort gefundene Scherben zeigen, dass jemand in der Germania magna versucht haben muss, ein römisches Gefäß mitsamt seiner Ornamentik nachzubilden, sich dabei aber einer ganz eigenen Technik bediente.
Ein ungleich berühmterer Fund steht im Mittelpunkt des nächsten Beitrags: Benjamin Wehry zeigt in Germanischer Prunk und römische Technik, wie der im sogenannten Fürstengrab von Gommern gefundene Schildbuckel aus einem römischen Silbergefäß umgearbeitet und seiner neuen Funktion angepasst wurde und wie man sich den gesamten Schild vorzustellen hat.
Dass unter Augustus Römischer Blei- und Silberbergbau rechts des Rheins im Bergischen Land betrieben, aber nach relativ kurzer Zeit wieder aufgegeben wurde, erläutern Jan Bemmann und Tosten Rünger.
In eine wesentlich spätere Epoche führt der Beitrag von Izabela Szter und Anna Zapolska: Der Hortfund von Frauenburg, Kr. Braunsberg – also aus dem heutigen Frombork (Polen) – stammt aus der frühen Völkerwanderungszeit und enthält neben allerlei Fibeln und Schnallen auch römische Münzen. Galt der Hortfund zunächst als im Zweiten Weltkrieg verloren, stellte sich später heraus, dass er in Wirklichkeit ins Depot des Berliner Museums für Vor- und Frühgeschichte gelangt war, so dass sich nun die Möglichkeit zu einer Neuanalyse bot.
Die Frage Grabmal oder öffentliches Monument? stellt sich bei einem Relief mit einer Gefangenendarstellung aus Mainz. Marion Witteyer kann den ursprünglichen Zweck zwar nicht endgültig bestimmen, geht aber von der Zugehörigkeit zu einem größeren Monument aus. Auf jeden Fall hat man es aber mit einem Bespiel für die römische Sicht auf die Germanen zu tun, was eine passende Überleitung zum nächsten Abschnitt bildet, der ganz dem Germanennamen gewidmet ist.

Das Kapitel Germanen: Sichtweisen auf einen umstrittenen Begriff  weist bei einer kontinuierlichen Lektüre des Bandes gewisse Längen auf, nicht etwa, weil einer der Beiträge darin an und für sich uninteressant wäre, sondern weil aufgrund des doch relativ begrenzten Quellenkorpus zum antiken Germanenbegriff zwangsläufig vieles mehrfach referiert wird, was sich in einer Monographie zusammenfassend hätte abhandeln lassen.
Originell ist der von Ernst Baltrusch gewählte Ansatz, die Römische Ethnographie nicht nur nach ihrem Germanenbild zu befragen, sondern auch ihre Sicht auf die Juden zu untersuchen und so herauszuarbeiten, inwieweit die antike Bewertung beider Kulturen Ansatzpunkte für die verheerende spätere Rezeption bot. Hervorhebenswert ist auch, dass Baltrusch nicht nur die Bezeichnung „Germanen“ problematisiert, sondern auch kritisch den heute in der Wissenschaft gängigen Sprachgebrauch hinterfragt, der mit der Bezeichnung barbaricum als Ersatz für „Germanien“ letzten Endes ein Schimpfwort aus der Antike übernimmt.
Sebastian Brather fragt nach der Tauglichkeit des Begriffs Germanen als Kategorie der Forschung? und kommt zu dem Schluss, dass man ihn nicht vorschnell verwerfen sollte, solange man sich seiner historischen Genese bewusst bleibt.
Noch knapper fragt Stefan Burmeister nach Germanen? und arbeitet die Problematik der pauschalisierenden Sammelbezeichnung nicht nur für eine Vielzahl unterschiedlicher Gruppen, sondern auch für von verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen untersuchte Phänomene (ob nun Sprache oder materielle Hinterlassenschaften) heraus.
Hans-Ulrich Voß spürt in „Germanen“ und „Römer“ der Art nach, wie man frühe archäologische Funde mit dem aus den Schriftquellen über Römer und Germanen bekannten in Einklang zu bringen versuchte und welche Rolle römisches Importgut in der Germania magna dabei spielte.
Germanenname und Germanenbegriff in der Antike dagegen werden von Reinhard Wolters beleuchtet, der die Entwicklung vom Aufkommen der Germanenbezeichnung unter Caesar bis zu ihrem (vorläufigen) Verschwinden in der Spätantike nachzeichnet.
Zurück in die Neuzeit geht es mit Wojciech Nowakowski, der Die Germanen in der polnischen Archäologie unter dem Aspekt der Forschungsgeschichte vorstellt und dabei deutlich macht, dass nicht die deutsche Wissenschaft allein im 20. Jahrhundert auf politisch motivierte Irrwege geriet: Da man auch in Polen eine Kontinuität von den Germanen zu den verständlicherweise verhassten Deutschen annahm, wollte man so wenig „Germanisches“ wie möglich auf polnischem Staatsgebiet haben, bemühte sich um den Nachweis einer slawischen Ureinwohnerschaft und spielte die Präsenz germanischer Gruppen eher herunter.

Dem neuzeitlichen Germanenbild auch über die Fachwissenschaft hinaus widmet sich das abschließende Kapitel Rezeption: Zwischen Wagner-Oper und musealer Präsentation. Einen Überblick dazu liefern Susanne Grunwald und Kerstin P. Hofmann in Wer hat Angst vor den Germanen? Von Opernkostümen mit Hörnerhelmen über die völkisch-nationalistischen Abwegen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis hin zu heutigen fragwürdigen Ansätzen wie dem Aufspüren „germanischen“ Erbguts bei kommerziellen DNA-Analysen findet hier so manches Erwähnung, das eher von einer unreflektierten Inanspruchnahme der historischen Germanen als von einer echten Auseinandersetzung mit dem, was wir über sie wissen und vermuten können, zeugt.
Germanenbilder werden natürlich nicht zuletzt auch von der musealen Präsentation von Fundstücken geprägt. Marion Bertram geht in ihrem Beitrag „In dem schwankenden Meere prähistorischer Hypothesen“ der Frage nach, wie Germanisches von den Anfängen bis 1945 im Berliner Museum für Vor- und Frühgeschichte ausgestellt und inszeniert wurde.
Wer hier nur mit typischer Germanentümelei rechnet, dürfte etwas von dem überrascht sein, was Matthias Wemhoff unter der Überschrift Germanenkult oder Mythengeschichte? über den heute nur noch partiell erhaltenen Gemäldefries von 1855 im sogenannten „Vaterländischen Saal“ des Neuen Museums herausarbeitet. Nationalistisches – bezogen auf ein vereintes Deutschland, das damals noch Zukunftsmusik war – klingt in den Darstellungen aus der nordischen Mythologie eher unterschwellig an; stattdessen wird, vermengt mit antiken und christlichen Vorstellungen, eine diffuse Friedens- und Erlösungsbotschaft vermittelt.

Ein kleiner Katalogteil, der zu den Aufnahmen ausgewählter Stücke leider nur knappe Angaben anstelle eigentlicher Begleittexte bietet, rundet den Band ab und macht wie die im ganzen Buch qualitätvolle Bebilderung aus Fotos, Rekonstruktionszeichnungen von Benoit Clarys, Übersichtsgrafiken und Kartenmaterial diesen Streifzug durch die germanische Welt anschaulich und greifbar. Insgesamt hat man den Eindruck, dass die im Untertitel versprochene archäologische Bestandsaufnahme durchaus geglückt und darüber hinaus noch einiges geboten ist. Als Einführung für Interessierte in das Thema Germanen eignet sich das Werk allerdings nur bedingt. Besser ist es, schon ein bisschen Vorwissen gerade auch aus dem ereignishistorischen Bereich mitzubringen, um die oft nur Schlaglichter setzenden Beiträge in einen größeren Kontext einordnen zu können.

Thorsten Valk, Matthias Wemhoff (Hrsg.): Germanen. Eine archäologische Bestandsaufnahme. Darmstadt, Theiss (WBG), 2020, 640 Seiten.
ISBN: 978-3-8062-4261-4

  1. So folgen auf die kategorische Aussage „Die germanische Familie lebte monogam“ (S. 236) noch auf derselben Seite Spekulationen über Polygamie als mögliche Ursache eines ungleichen Geschlechterverhältnisses auf bestimmten Gräberfeldern. Auch ob es nun Wahrsagerinnen gab (so S. 242) oder „Prophezeiungen eine rein männliche Angelegenheit“ (S. 243) waren, wird nicht klar. Etwas misstrauisch stimmt auch die Aussage, man habe zwar Tote im Alter von 50 Jahren oder mehr, aber nur selten „Reste von Verstorbenen mit einem Alter von über 60 Jahren“ (S. 235) gefunden, wenn man wenig später informiert wird, dass „eine genaue Diagnose des Sterbealters ab 50 bis 60 Jahren nicht mehr möglich“ ist (S. 247). Auch die Aussagekraft des Hinweises, dass, anders als in der Przeworsk-Kultur, in keinem Frauengrab der Wielbark-Kultur Waffen gefunden wurden, für die jeweiligen Handlungsspielräume einzelner Frauen in beiden Kulturen dürfte eher gering sein, wenn man bedenkt, dass man schon zuvor erfahren hat, dass auch Männergräber der Wielbark-Kultur keine Waffenbeigaben enthalten (vgl. S. 227).

Genre: Geschichte, Kunst und Kultur