Archive

Märchensagas

Unter dem Begriff der Märchensagas wird ein recht heterogenes Korpus von zumeist spätmittelalterlichen Prosatexten zusammengefasst, die gewisse Überschneidungen mit den Vorzeitsagas, Isländersagas, Rittersagas und Königssagas aufweisen, sich aber durch eine besondere Dominanz übernatürlicher, fabulierfreudiger und in der Tat märchenhafter Elemente auszeichnen. Rudolf Simek und sein Team ergänzen mit ihrem Buch unter diesem Titel die vor einigen Jahren erschienenen drei Bände der Sagas aus der Vorzeit  und beweisen einmal mehr, wie vielfältig, überraschend und auch heute noch lesenswert altnordische Literatur sein kann.

Die Saga von Bard, dem Schutzgeist des Snaefell, die den Band eröffnet, hat viel mit den Isländersagas gemein, handelt es sich bei dem titelgebenden Bard doch um einen frühen Siedler auf Island. Allerdings wird ihm eine Abstammung von Riesen und Trollen nachgesagt, und wie diese ist er eine bestenfalls ambivalente Gestalt: Mag er auch, nachdem er sich nach einem blutigen Racheakt an seinen minderjährigen Neffen, die das Abtreiben seiner Tochter auf einer Eisscholle zu verantworten haben, aus der menschlichen Gesellschaft zurückgezogen hat, zu einer Art oft rettend eingreifendem „Schutzgeist“ für die Bewohner der Gegend werden, neigt er auch weiterhin zu Fehlverhalten, wenn er etwa die blutjunge Tochter von Gastfreunden schwängert. Die Grenze zwischen mystischem Wesen und mit Vorsicht zu genießendem Gesetzlosen ist hier bestenfalls verschwommen, wenn überhaupt vorhanden.

Auch die darauf folgende Saga von Gold-Thorir könnte eigentlich fast eine klassische Isländersaga sein, handelt sie doch über weite Strecken von mehr oder minder realistischen Nachbarschaftskonflikten um Land und Vieh und den daraus resultierenden wilden Kämpfen. Aber der Protagonist Thorir gewinnt als junger Mann auf einer Reise nach Norwegen auf den Rat eines untoten Verwandten hin im Drachenkampf nicht nur einen Schatz, sondern auch magische Handschuhe, die gegen Kampfwunden feien. Das Ende der Geschichte ist leider nur unvollständig überliefert, so dass man nicht erfährt, wie es mit Thorir ausgeht.

Wirklich märchenhaft wird es dann in der Saga vom schönen Samson. Dieser, ein Sohn von König Artus, ist zwar kampfstark, aber sehr unbedarft. Kein Wunder also, dass er und die ähnlich naive irische Prinzessin Valentina, um die er wirbt, immer wieder in allerlei missliche Situationen geraten und es, nachdem es sie auf getrennten Wegen in die Bretagne verschlagen hat, mit üblem Trollzauber und einem finsteren Räuber, der es vor allem auf adlige Jungfrauen abgesehen hat, zu tun bekommen.

Noch abenteuerlicher und für die Begriffe der Zeit auch exotischer wird es in der spätmittelalterlichen Saga von Vilhjalm Sjod, auch wenn die Hauptfigur ebenfalls ein englischer Königssohn ist. Da er sich zu mehreren Schachpartien gegen einen Troll verleiten lässt und die entscheidende verliert, muss er, um seine Spielschulden zu begleichen und daneben seinen von Trollen entführten Vater zu finden, bis ins Innere von Afrika vordringen. Da er zudem um eine byzantinische Prinzessin wirbt und am Ende bis nach Babylon gelangt, ist der geographische Rahmen weit gespannt, und selbstredend braucht ein Held wie Vilhjalm auch den passenden Gefährten in Gestalt eines Löwen (ein Motiv, das man aus dem Iwein kennt). All das könnte in seiner Fülle etwas grotesk wirken, aber glücklicherweise nimmt die Saga von Vilhjalm Sjod sich selbst nicht allzu ernst und verrät durch viele augenzwinkernde Wendungen ans Publikum, dem abschließend sogar der Segen der Trolle gewünscht wird, dass es hier vor allem um den Spaß geht.

Spielte Byzanz schon in der letzten Geschichte eine Rolle, ist Die Saga von Damusti ganz dort angesiedelt und hat mit Damusti einen handfesten Antihelden zu bieten, der ohne Zögern eine Verschwörung anzettelt, um einen untadeligen Rivalen um die Gunst seiner Angebeteten umzubringen. Nicht nur die Tatsache, dass er diese sodann vor einem andersweltlichen Schurken rettet, sondern auch und vor allem seine intensive Marienfrömmigkeit bewahrt ihn davor, dauerhaft ein Schurke zu bleiben, und nach einer kurzen Zeit ehelichen Glücks beschließen seine Frau und er ihr Leben als christliche Büßer (eine Wendung, die auch aus realistischeren Sagas bekannt ist, wie etwa bei Thorstein und Spes in der Saga von Grettir dem Starken, hier aber besonders betont wird).

Die Saga von Vilmund Einzelgänger bringt den Titelhelden, einen Bauernsohn, in Kontakt mit zwei von ihrem Vater sehr ungleich behandelten Prinzessinnen, befasst sich daneben mit den Umtrieben eines finsteren Sklaven, der sich als böswilliger Zauberkundiger entpuppt, und weist zudem eine so ordinäre Schlussformel auf, dass diese in der Handschrift schamhaft gelöscht wurde und nur noch mittels moderner Technik lesbar ist.

Die Saga von Ali Fleck lässt ihre Titelfigur, einen als Säugling ausgesetzten Prinzen, oft in Situationen großer Hilflosigkeit geraten, da er bösartigen Verfluchungen zum Opfer fällt. Glücklicherweise findet er in Thornbjörg, der Königin der Tartarei, eine Frau, die entschlossen alles unternimmt, um ihn zu retten.

Einen ganz anderen Helden, der sich vor allem durch Gerissenheit und technisches Geschick auszeichnet, präsentiert Die Saga von Feilen-Jon, die allerdings leider auch einige innere Widersprüche aufweist und recht sonderbare geographische Vorstellungen zugrunde zu legen scheint (begonnen mit dem von einem öden Hochgebirge umgebenen ersten Handlungsort: Rouen in der Normandie). Nach der heimtückischen Tötung seines Vaters durch den finsteren Rodbert in die Obhut von Zwergen gelangt, findet Jon in dem ihm zunächst nicht allzu freundlich gesonnenen Königssohn Eirek einen Verbündeten und kann daran gehen, seine weiblichen Angehörigen aus Rodberts Gewalt zu retten und Rache zu nehmen.

Stärker um Verortung in der historischen Realität bemüht ist Die Geschichte von Thorstein Haushoch, wird doch Thorstein als Gefolgsmann einer historischen Gestalt, des Königs Olaf Tryggvason, eingeführt. Seine Abenteuer sind aber nicht weniger phantastisch als die der Helden der anderen Märchensagas, von einem Tischtuchraub aus der Unterwelt über eine Zwergenkindrettung und einen durch einen Unsichtbarkeitszauber sehr erleichterten Besuch im Riesenreich bis hin zur Konfrontation mit einem als Wiedergänger aus seinem Grabhügel zurückkehrenden Schwiegervater.

In derselben Epoche ist auch Die Geschichte von Helgi, Thorirs Sohn angesiedelt, doch in diesem kurzen Text verläuft der Kontakt mit dem andersweltlichen Reich des auch schon in der vorherigen Saga erwähnten Herrschers Gudmund weitaus unersprießlicher für den menschlichen Protagonisten, der sein Abenteuer mit seinen Augen bezahlt und kein hohes Alter erreicht.

Ebenfalls im Umfeld von Olaf Tryggvason spielt Die Geschichte von Thorstein Ochsenbein, deren Held zunächst als uneheliches Kind auf Island ausgesetzt, nach seiner Rettung aber doch noch mit einigen Jahren Verspätung von der Familie seiner Mutter angenommen wird. Als junger Mann gelangt er nach Norwegen in die Heimat seines Vaters und übersteht dort mit einem Gefährten nur deshalb mit knapper Not einen Kampf gegen eine gefährliche Trollfamilie, weil er im richtigen Augenblick zum christlichen Glauben findet. Unter Androhung roher Gewalt kann er nun endlich doch noch erreichen, dass sein Vater ihn anerkennt, ist aber gegen Missgunst im Gefolge des Königs nicht gefeit.

Am Hofe Olaf Tryggvasons verortet ist auch Die Geschichte von Thorstein Schreck und stellt das christliche Element noch stärker in den Vordergrund als die bisher erwähnten Sagas, aber auf äußerst bizarre Art: Hier wird dem Helden fast ein nächtlicher Gang zum Abort zum Verhängnis, begegnet er doch dort einem Dämon aus der Hölle, mit dem er ein sehr schwarzhumoriges Gespräch über das Schicksal der ewigen Verdammnis anheimgefallener heidnischer Helden führt, bevor er durch einen Trick seine indirekte Rettung durch den König bewirken kann.

Ähnlich kurz ist Die Geschichte von Toki, Tokis Sohn, der als uralter Mann zu Olaf dem Heiligen gelangt und ihn, nachdem er ihm von seinen Erlebnissen mit Helden der Vorzeitsagas berichtet hat, um die Taufe bittet.

Historisch weiter zurück führt, nur fragmentarisch erhalten, Die Saga von Harald Kampfzahn, in der eher legendäre als historisch wirklich fassbare Könige des schwedischen und dänischen Frühmittelalters im Mittelpunkt stehen. Nach dem frühen Verlust seines Vaters durch die Ränke seines Großvaters mütterlicherseits wird Harald Kampfzahn schon mit fünfzehn Jahren König und herrscht bis ins unwahrscheinlich hohe Alter von hundertfünfzig Jahren, in dem er dann die von zahlreichen auch aus anderen Sagas bekannten Helden bestrittene Schlacht von Bravellir gegen seinen Neffen anzettelt, um ehrenvoll zu fallen und der Ermordung durch seine eigenen Gefolgsleute, denen er zu greisenhaft geworden ist, zu entgehen.

Den Abschluss der Sammlung bilden drei sehr kurze Texte (Wie Norwegen besiedelt wurde, Die Entdeckung Norwegens und Über die Könige der Upländer), die in einer Mischung aus ätiologischen Sagen und pseudohistorischen Genealogien eine sagenhafte Vor- und Frühgeschichte Skandinaviens schildern – einschließlich so mancher Merkwürdigkeiten (wie der als Strafe für die Bewohner gedachten Einsetzung eines Hundes zum Unterkönig eines bestimmten Gebiets oder eines ausführlichen Stammbaums, der die Abstammung des historischen Königs Harald Schönhaar über die altnordischen Götter und König Priamos von Troja auf Adam als ersten Menschen zurückführt).

Jeder Saga ist eine kurze Einführung vorangestellt (den letzten dreien eine gemeinsame), die nicht nur Angaben über die Entstehungszeit macht, sondern oft auch bestimmte inhaltliche Motive und Verbindungen zu anderen literarischen Texten knapp erläutert. Zusätzlich runden einzelne Stammtafeln, eine Karte des nordeuropäischen bis -atlantischen Teils des Handlungsraums, ein Glossar und umfangreiche Register den Band ab.

Da die Übersetzungen sich wie gewohnt flüssig und eingängig lesen, ist auch für alle, die eher am Unterhaltungswert als an der literaturhistorischen Bedeutung der Sagas interessiert sind, eine vergnügliche Lektüre möglich. Allerdings muss man darauf gefasst sein, es eben nicht nur mit den im landläufigen Sinne „typischen“ Sagas nach dem Muster der Isländer- und Vorzeitsagas zu tun zu bekommen, sondern auch mit Texten, die in bestimmten Elementen eher der west- und mitteleuropäischen Literatur des Hoch- und Spätmittelalters nahestehen. Das allerdings schmälert den Lesegenuss keineswegs, sondern macht nur deutlich, wie variabel die Gattung „Saga“ ist.

Rudolf Simek, Jonas Zeit-Altpeter, Valerie Broustin (Hrsg.): Märchensagas. Von Trollen, Rittern, Prinzessinnen und Königen. Unter Mitwirkung von Maike Hanneck und Benedikt Hufnagel. Stuttgart, Kröner, 2022, 496 Seiten.
ISBN: 978-3-520-61801-6

 


Genre: Anthologie, Erzählung, Märchen und Mythen

Sagas aus der Vorzeit III

Das hier besprochene Buch ist der dritte Band einer Reihe.
Auf Ardeija.de gibt es auch Rezensionen zu Band I und Band II.

Mit den Trollsagas schließen Rudolf Simek und sein Team ihre Neuübersetzung der im Hoch- und Spätmittelalter entstandenen, aber zumeist vor der Besiedlung Islands im 9. Jahrhundert spielenden Sagas aus der Vorzeit ab. Inhaltlich ist die Abgrenzung dieses dritten Teils zu den Wikingersagas des zweiten Bandes nicht ganz einfach, stehen doch in beiden Sagatypen Abenteuerfahrten, Brautwerbungen und oft auch Begegnungen und Konflikte der Helden mit Zauberkundigen und Trollen im Mittelpunkt. Wenn die Trollsagas etwas ganz besonders auszeichnet, dann wohl, dass in ihnen Fiktionalität und Fabulierfreude – oft etwas augenzwinkernd – noch bewusster herausgestrichen werden als in den Wikingersagas, so dass die Texte erkennbar gar nicht darauf angelegt sind, allzu ernst genommen zu werden.

Von der Brutalität der Kämpfe bis hin zur Monstrosität der Trolle ist vieles bis ins Groteske gesteigert, und die Hauptfiguren handeln oft moralisch fragwürdig. Trotz aller eingeflochtenen literarischen Bezüge ist die Zielsetzung erkennbar nicht, altehrwürdige Stoffe respektvoll aufzubereiten. Vielmehr soll gute Unterhaltung geboten werden, und das gelingt häufig durchaus. Atmosphärisch noch am ehesten vergleichbar ist die in einem ähnlichen zeitlichen Kontext entstandene aventiurehafte Dietrichepik, die ebenfalls mit märchenhaften Elementen und gelegentlich etwas boshaftem Humor arbeitet.

Gleich die erste in diesem Band enthaltene Geschichte, die Saga von Sturlaug dem Vielgeplagten, präsentiert einen sich seiner Rolle als Sagaheld sehr bewussten Protagonisten, der eine mit Hintergedanken ausgesprochene Einladung explizit auch deshalb annimmt, weil „unsere Saga kurz“ bliebe (S. 22), wenn er es nicht täte, und sich erfolgreich durch allerlei Abenteuer schlägt.

Sturlaugs Sohn ist der Held der anschließenden Saga von Göngu-Hrolf. Er erleidet ein ähnliches Schicksal wie die Gänsemagd im Grimm’schen Märchen und ist gezwungen, einem Schurken, der sich an seiner Stelle als mächtiger Krieger ausgeben will, Sklavendienste zu leisten. Nicht zuletzt dank der Unterstützung eines toten Königs wendet sich das Blatt jedoch, wobei auch das Pferd Dulcifal eine wichtige Rolle spielt, das – man höre und staune – zur „Gattung der Dromedare“ (S. 59) gehört.

Dagegen hat die Saga von Bosi und Herraud einige ziemlich deftig geschilderte amouröse Abenteuer zu bieten, die man in der maßgeblichen Textausgabe aus dem 19. Jahrhundert lieber herauskürzte. Der Königssohn Herraud und sein Freund Bosi gehen zusammen durch dick und dünn, selbst nachdem Bosi Herrauds Bruder getötet hat und der Todesstrafe nur entgeht, weil seine Ziehmutter den zürnenden König anderenfalls zu verfluchen droht. So bekommt Bosi die Erlaubnis, Wiedergutmachung zu leisten, indem er ein Greifenei beschafft, doch das wird für Herraud und ihn nicht unbedingt einfach.

Gute Freunde werden nach anfänglichem Konflikt auch die Helden der Saga vom einhändigen Egil und dem Berserkertöter Asmund. Beide haben schon eine recht wilde Jugendzeit hinter sich, als sie aufeinandertreffen und dann gemeinsam ausziehen, um zwei entführte Königstöchter zu befreien. Die Trollfrau, deren Hilfe sie dazu benötigen, möchte aber zunächst ihre jeweilige Lebensgeschichte hören und auch ihre eigene zum Besten geben, so dass mehrere kleine Erzählungen in die Rahmenhandlung eingebettet sind.

Auch die Hauptfigur der Saga von Sörli dem Starken freundet sich nach anfänglichem Konflikt mit einer Trollfrau an und kommt weit in der Welt herum (unter anderem in ein sehr exotisches Afrika mit seltsamen katzenäugigen Bewohnern), muss sich nach allem Abenteuern aber vor allem in einem Rachekrieg gegen den Königssohn Högni bewähren.

In Gefilde fern von Europa führt auch die Saga von Hjalmther und Ölver, in der die beiden Titelhelden jedoch von dem zum Schweinehirten herabgewürdigten arabischen Prinzen Hörd alias Hring übertroffen werden, der viel unternehmen muss, um den Fluch zu brechen, mit dem ihm seine zauberkundige Stiefmutter belegt hat. Was die Schilderung von Schwarzen betrifft, ist die Geschichte aus heutiger Sicht leider nicht ohne rassistische Untertöne.

In der Saga von Halfdan, Eysteins Sohn liegt der Schwerpunkt wieder auf Nord- und Osteuropa. Der eroberungslustige König Eystein löst durch einen Feldzug, bei dem das Reich König Hergeirs an sich bringt, eine verwickelte Kampf- und Rachegeschichte aus, in der bald unterschiedliche Personen unter falschem Namen unterwegs sind und der Titelheld Halfdan es mit einer Reihe waldbewohnender Unholde zu tun bekommt, bevor er mit Hergeirs Tochter Ingigerd zusammenfindet und nach langen Auseinandersetzungen endlich Frieden geschlossen werden kann.

Um einen anderen Halfdan dreht sich die Saga von Halfdan, dem Schützling der Brana. Nach einem Wikingerangriff muss der junge Dänenprinz Halfdan zusammen mit seiner Schwester aus seiner Heimat fliehen und gelangt bis nach Nordamerika, wo er sich auf ein Liebesverhältnis mit der Halbtrollin Brana einlässt, die ihn daraufhin auch nach seiner Rückkehr nach Europa bei weiteren Abenteuern und sogar bei der Werbung um eine standesgemäße Ehefrau unterstützt.

Auch in der kurzen Saga von Illugi, dem Schützling der Grid, verschlägt es einen Mann – hier den mit einem Prinzen befreundeten Bauernsohn Illugi – zu einer Trollfrau, doch diese erweist sich, nachdem sie Illugi im Bett ihrer Tochter einer sonderbaren Mutprobe unterzogen hat, als verfluchter Mensch.

Die letzten beiden Sagas des Bandes sind eher untypische Vertreter der Trollsagas, und das nicht nur, weil ihre Handlungszeit weit später liegt als die der üblichen Vorzeitsagas. Vielmehr spielt hier die Bekehrung zum Christentum jeweils die zentrale Rolle. In der Saga von Yngvar dem Weitgereisten missionieren der wohl von einer historischen Persönlichkeit des 11. Jahrhunderts inspirierte Yngvar und später sein Sohn in Russland, während in der Saga von Eirek dem Weitgereisten der zunächst noch heidnische Titelheld mit seinem gleichnamigen Freund nach Byzanz gelangt, zum Christentum konvertiert und eine intensive Jenseitsvision erlebt. Magische Elemente und Fabelwesen haben aber auch diese beiden Geschichten zu bieten.

Wie schon in den ersten Bänden wirken die Übersetzungen frisch und modern, so dass auch dieser dritte Teil eine für ein allgemeines Publikum gut geeignete Leseausgabe und einen würdigen Abschluss der Sagas aus der Vorzeit bildet. Als nettes Extra liegt diesmal ein loses Blatt bei, das auf einer Seite einen Stammbaum einiger der vielfach untereinander verwandten Sagahelden, auf der anderen eine aus dem Weltbild der Sagas rekonstruierte und auch äußerlich vage historisch anmutende Landkarte von Nordeuropa und dem Nordatlantik bietet.

Rudolf Simek, Jonas Zeit-Altpeter, Valerie Broussin (Hrsg. unter Mitwirkung von Maike Hanneck): Sagas aus der Vorzeit. Band III: Trollsagas. Stuttgart, Alfred Kröner Verlag, 2020, 432 Seiten.
ISBN: 978-3-520-61501-5


Genre: Kunst und Kultur, Märchen und Mythen

Sagas aus der Vorzeit II

Das hier besprochene Buch ist der zweite Band einer Reihe.
Die Rezension des ersten Teils ist hier zu finden.

Der zweite Band der von Rudolf Simek und seinem Team neu übersetzten und herausgegebenen Sagas aus der Vorzeit – derjenigen im Hoch- und Spätmittelalter entstandenen Sagas also, die vor der Besiedlung Islands im 9. Jahrhundert spielen – umfasst die sogenannten Wikingersagas, Geschichten, in denen anders als in den Heldensagas überwiegend keine alten Sagenstoffe im Vordergrund stehen, sondern die oft, wenn auch nicht immer weit weniger tragisch ausgehenden Kämpfe, Plünderungszüge und Brautwerbungen abenteuerlustiger Protagonisten.

Den Anfang macht mit der Saga von Thorstein, Vikings Sohn gleich der vielleicht unterhaltsamste Text dieser Gattung. Der Titelheld Thorstein wird durch die Unbedachtheit seines Bruders in eine lange Rachefehde mit dem Königssohn Jökul verstrickt, der dank der Unterstützung des schurkischen Zauberers Ogautan wohl eindeutig im Vorteil wäre, könnte Thorstein seinerseits nicht auf die Hilfe eines dankbaren Zwergs und einer in Trollgestalt verwandelten Prinzessin zählen …

Thorsteins Sohn Fridthjof wiederum ist der Protagonist der relativ kurzen Saga von Fridthjof dem Kühnen, in der er sich um die Hand der Prinzessin Ingibjörg bemüht, deren Brüder aber einiges gegen diese Verbindung einzuwenden haben.

Durch größere Kontraste in Stimmung und Handlung geprägt ist Die Saga von Gautrek oder Saga von Gaben-Ref, in der sich einerseits Düsteres abspielt (so wird z.B. ein König als Menschenopfer an Odin dargebracht, und in einer Familie hat Selbstmord schon geradezu Tradition), andererseits aber auch eine schräg-humorvolle umgekehrte Hans-im-Glück-Geschichte mit einem listigen Jarl quasi in der Rolle eines gestiefelten Katers abläuft, verhilft er doch durch allerlei Winkelzüge dem titelgebenden Gaben-Ref dazu, sich immer wertvolleren Besitz zu ertauschen und gesellschaftlich aufzusteigen.

Die Saga von Hrolf, Gautreks Sohn dagegen stellt wieder das Brautwerbungsmotiv in den Vordergrund. Hrolf und weitere Männer in seinem Umfeld haben es auf Partnerinnen abgesehen, die es ihnen entweder selbst nicht leicht machen (wie etwa die kriegerische Thornbjörg) oder aber aus anderen Gründen nur unter zahlreichen Abenteuern zu erobern sind. Das sorgt für viele Kämpfe, aber auch für einige Situationskomik.

Schwärzer wird der Humor in der von einem Bauernsohn handelnden Saga von Ketil Lachs, denn dieser tötet auch schon einmal einen Spötter mit einem gut gezielten Fischwurf und ist auch sonst zu allen Handgreiflichkeiten bereit, um zu demonstrieren, dass diejenigen, die ihn unterschätzen, sich im Irrtum befinden.

Ketils Sohn Grim ist die zentrale Figur in der anschließenden kurzen Saga von Grim Zottelwange. Grim hat das Pech, dass seine zukünftige Frau kurz vor der Hochzeit spurlos verschwindet, und muss sich mit Trollen und Berserkern auseinandersetzen, bevor sein Leben doch noch eine glückliche Wendung nimmt.

Weitaus umfangreicher und auch tragischer ist Die Saga von Pfeile-Odd, die das Leben von Grims Sohn Odd schildert, der zwar ein großer Bogenschütze ist und im Laufe seiner Abenteuer mehrere Zauberpfeile erringt, aber zugleich mit einer unheilverkündenden Prophezeiung leben muss und sich in eine Dauerfehde mit dem schurkischen Ögmund verstrickt, die einen ganz anderen Ausgang nimmt, als man vielleicht erwarten könnte.

Zu Ketils Nachfahren zählt auch die Hauptfigur der Saga von An Bogenbieger, die das Motiv des unterschätzten und für dumm gehaltenen Jünglings aufgreift, der sich dann doch mit ungeahnter Schläue und äußerster Brutalität durchzusetzen weiß.

In der anschließenden Saga von Hromund, Greips Sohn ist es dagegen ein Grabraub (komplett mit Konflikt mit dem untoten Grabherrn), der sich als entscheidend für den Erfolg des Helden erweist.

Näher am Bereich der Heldensage als die anderen Texte des Buchs ist die letzte enthaltene Geschichte, Die Saga von Asmund Heldentöter, wird doch der darin auftretende Antagonist namens Hildibrand in der Forschung oft mit dem Hildebrand des Hildebrandslieds in Verbindung gebracht (wobei die fiktiven Biographien der beiden Gestalten allerdings merkliche Unterschiede aufweisen). Bevor er Hildibrand gegenübersteht, erlebt der Protagonist Asmund jedoch schon zahlreiche andere Kampfabenteuer.

Allen hier versammelten Wikingersagas ist gemeinsam, dass sich an ihnen klarer als bei den Heldensagas des ersten Teils die Spielregeln der Gattung, der sie angehören, ablesen lassen, wird doch deutlich, wie stark die Verfasser immer wieder aus einem bestimmten Motiv- und auch Namensrepertoire schöpften, um unterhaltsame literarische Abenteuer zu schaffen. An manchen Stellen kann man sich dabei auch fragen, ob den Autoren die antike Sagenwelt vertraut war, denn es finden sich hier und da Anklänge, so z.B. an Odysseus‘ Aufenthalt in der Höhle des Polyphem oder an den Tod des Orest. Diesen Einzelheiten nachzuspüren, macht Vergnügen, aber auch ansonsten sind die Geschichten mit ihrer Mischung aus Dramatik, immer wieder aufblitzendem Humor und gelegentlicher Derbheit heute durchaus noch lesenswert.

Wie bereits im ersten Band liegt auch mit diesem zweiten Teil der Sagas aus der Vorzeit eine zugängliche, moderne Leseausgabe vor, die dank knapper Einleitungen, Glossar und einer dem Weltbild der Sagas angepassten Landkarte die Geschichten allgemeinverständlich erschließt.

Rudolf Simek, Jonas Zeit-Altpeter, Valerie Broussin (Hrsg. unter Mitwirkung von Maike Hanneck): Sagas aus der Vorzeit. Band II: Wikingersagas. Stuttgart, Alfred Kröner Verlag, 2020, 448 Seiten.
ISBN: 978-3-520-61401-8


Genre: Kunst und Kultur, Märchen und Mythen

Sagas aus der Vorzeit I

Die im Hoch- und Spätmittelalter auf Island entstandenen Sagas sind von der literarischen Genrezuordnung her am ehesten mit historischen Romanen zu vergleichen, allerdings mit teils größerem, teils kleinerem phantastischen und märchenhaften Einschlag. Eine besondere Gruppe unter ihnen bilden die sogenannten Sagas aus der Vorzeit (Fornaldarsögur), die überwiegend in der Völkerwanderungszeit und frühen Wikingerzeit bis zur Besiedlung Islands im 9. Jahrhundert spielen. Bei Kröner ist vor kurzem eine neue dreibändige Ausgabe dieser Sagas erschienen, deren hier besprochener erster Band die Untergruppe der Heldensagas präsentiert. Ein kurzes Vorwort führt in die Gattung und die gewählten Übersetzungsprinzipien ein, und jedem einzelnen Text ist eine knappe Einleitung vorangestellt, die eine zeitliche und inhaltliche Einordnung vornimmt.

Rudolf Simek, der als Mitherausgeber fungiert und auch einige Übersetzungen beigesteuert hat, ist natürlich eine feste Größe, wenn es um Altnordisches aller Art geht. Aber das Besondere an dem Buch ist, dass die übrigen Beteiligten bei Simek in Bonn studieren oder promovieren. Dass hier einmal nicht nur langjährig in der Wissenschaft Etablierte für Übersetzungen und Erläuterungen verantwortlich waren, tut der Qualität keinen Abbruch, im Gegenteil: Herausgekommen ist bei dem Projekt eine frische, moderne Leseausgabe, die keinen unnötig altertümelnden Sprachstil pflegt, sondern die Sagas für ein breites Publikum erschließt. Nur ganz selten hat man den Eindruck, dass eine Formulierung vielleicht etwas zu umgangssprachlich geraten ist.

Welche Texte sind nun hier versammelt?

Den Anfang macht Die Saga von Hrolf Kraki und seinen Kämpen, in der es um den dänischen König Hrolf und seine Gefolgsleute geht, unter denen besonders der zauberkundige Held Bödvar Bjarki hervorsticht. Der einer inzestuösen Beziehung entstammende Hrolf begeht den Fehler, den verkleideten Odin zu kränken, was schlimme Folgen nach sich zieht.

Die Saga von den Völsungen genießt als altnordische Ausgestaltung des Nibelungenstoffs einen hohen Bekanntheitsgrad und fällt insgesamt durch eine selbst für Sagaverhältnisse bemerkenswerte Grausamkeit auf. Hier wird ohne Unterlass selbst innerhalb von Familien munter gemordet, so dass es fast ein Wunder ist, dass am Ende immerhin noch Aslaug überlebt, die Tochter des dem Siegfried der deutschen Versionen der Geschichte entsprechenden Sigurd.

Aslaug bildet das Verbindungsglied zur Saga von Ragnar Lodbrok und seinen Söhnen, die als Inspiration für die populäre TV-Serie Vikings gedient hat und hier ergänzt um zwei Varianten des Stoffs – Die Geschichte von Ragnars Söhnen sowie Das Gedicht der Kraka – veröffentlicht wird. In dieser Saga heiratet Aslaug den abenteuerlustigen Wikinger Ragnar und hat mit ihm eine ganze Anzahl von Söhnen, die sich wie ihre Eltern kriegerisch hervortun und vor allem Rache für den Tod ihres Vaters in England nehmen. Teilweise basieren die handelnden Personen auf historischen Gestalten, auch wenn die ihnen zugeschriebenen Erlebnisse fiktiv (oder zumindest stark durch die Fiktion überformt) sind.

Die Geschichte von Norna-Gest führt in ihrer Rahmenhandlung in eine für den Kontext dieses Bandes relativ späte Epoche, nämlich ins 10. Jahrhundert an den Hof des christlichen Königs Olaf Tryggvason. Bei diesem erscheint eines Tages der geheimnisvolle Titelheld, der erst nach und nach preisgibt, dass er weitaus älter ist, als man ihm ansieht, und daher so manches selbst miterlebt hat, was die Zeitgenossen nur noch aus sagenhafter Überlieferung kennen.

Das inzwischen in Skandinavien angekommene Christentum spielt auch in der kurzen Geschichte von Sörli eine wichtige Rolle, können doch hier zwei verfluchte Könige, die mit ihren Kriegerscharen auf Odins Wunsch hin von Freyja in einen immerwährenden Konflikt getrieben worden sind, nur durch einen Christen endgültig getötet und damit aus ihrem traurigen Dasein erlöst werden.

Eine ferne Vergangenheit schildert dagegen Die Saga von Hervör und König Heidrek, in der mit Goten und Hunnen Gruppierungen aus der Völkerwanderungszeit aktiv werden. Ein König zwingt zwei Zwerge, ihm das magische Schwert Tyrfing zu schmieden, doch die Zwerge rächen sich, indem sie die Waffe verfluchen. Tatsächlich bringt Tyrfing der Familie reichlich Unglück, und erst, als das Schwert mit Angantyr, dem Enkel des ersten Besitzers, in ein Hügelgrab gebettet wird, scheint die Gefahr gebannt. Doch Angantyrs kriegerische Tochter Hervör ruht nicht, bis sie sich das Schwert gesichert hat, und damit beginnt das Verhängnis von neuem.

Mit etwas kompliziert anmutenden genealogischen Reihungen setzt als letzter Text der Sammlung Die Saga von Half und seinen Helden ein. Der titelgebende König findet nach jahrelangem Wikingerdasein durch die Hinterlist eines Vasallen den Tod, aber überlebende Gefolgsleute nehmen Rache, und Halfs Nachfahren wandern später nach Island aus.

Die Sagas bestechen auch dank der auf eine heutige Leserschaft zugeschnittenen Übersetzung durch eine für mittelalterliche Literatur nicht immer selbstverständliche unmittelbare Zugänglichkeit. Zusatzinformationen liefern ein Glossar, ein Register und eine nicht nach modernen geographischen Kriterien, sondern nach dem den Sagas zu entnehmenden Weltbild erstellte Landkarte. Dank der gelungenen Satz- und Covergestaltung durch Denis Krnjaić ist das Buch auch äußerlich ein kleines Schmuckstück. Insgesamt bildet es für alle Interessierten eine gute Möglichkeit, einen ersten Einstieg in die Welt der Sagas zu finden.

Rudolf Simek, Jonas Zeit-Altpeter, Valerie Broustin (Hrsg.): Sagas aus der Vorzeit. Von Wikingern, Berserkern, Untoten und Trollen. Band I: Heldensagas. Stuttgart, Kröner, 2020, 360 Seiten.
ISBN: 978-3-520-61301-1


Genre: Kunst und Kultur, Märchen und Mythen

Religion und Mythologie der Germanen

Mit Religion und Mythologie der Germanen holt Rudolf Simek weit aus, um einen Überblick über die Entwicklung religiöser Vorstellungen der verschiedensten germanischen Gruppen von den ersten greifbaren Anfängen bis zur Christianisierung zu geben. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem skandinavischen Kulturraum, der archäologisch und quellenmäßig gut erschlossen ist. Dient als Einstieg noch der schlaglichtartige Blick auf die Rezeption durch uns Heutige, geht es gleich darauf weit zurück bis ins Neolithikum, um ein Panorama der longue durée bestimmter Ideen und Kulthandlungen zu entwerfen. Von Bedeutung ist dabei ist dabei beispielsweise die kontinuierliche religiöse Nutzung mancher Orte über Jahrhunderte oder gar Jahrtausende hinweg, auch wenn die konkreten Glaubensinhalte der frühesten Zeiten natürlich nicht überliefert sind.

Das ändert sich selbstverständlich, sobald Schriftquellen – seien sie nun inschriftlicher oder literarischer Art – ins Spiel kommen. Etwas Vorwissen schadet bei der Lektüre der ihnen gewidmeten Passagen sicher nicht, denn Simek hinterfragt viele scheinbare Gewissheiten. Insbesondere den Quellenwert der landläufig oft mit der nordischen Mythologie assoziierten isländischen Texte, die erst im christlichen Hochmittelalter entstanden, und dabei vor allem der Prosa-Edda des Snorri Sturluson setzt er nicht hoch an. Hier ist für ihn primär ein gelehrt mythografisches Interesse, wenn nicht gar eine von christlicher und antiker Literatur beeinflusste Fabulierfreude am Werk. So kommt es zu der sonderbaren Situation, dass sich über die frühe germanische Religiosität (etwa im Rahmen des Matronenkults im römischen Reich) teilweise stichhaltigere Aussagen treffen lassen als über die der uns historisch um einiges näheren Wikingerzeit. Neben der demnach nur bruchstückhaft zu rekonstruierenden Götterwelt und den Vorstellungen über Jenseits, Seele und Schöpfung rückt Simek deshalb immer wieder auch die Aspekte germanischer Religion in den Vordergrund, die durch archäologische Funde ganz konkret zu erkunden sind, etwa Opferhandlungen und Bestattungssitten.

Als Konstante in allen behandelten Epochen erweist sich letzten Endes die Tatsache, dass es so etwas wie ein einheitliches germanisches Heidentum zu keinem Zeitpunkt gab: Regionale und individuelle Unterschiede werden nicht nur an nicht miteinander in Deckung zu bringenden Mythenversionen deutlich, sondern auch z.B. daran, dass unterschiedliche Formen des Grabbrauchs (wie Brand- und Körperbestattung) in denselben Gegenden durchaus gleichzeitig praktiziert werden konnten. Im Fehlen einer klaren und einheitlichen Glaubensgrundlage sieht Simek auch einen wichtigen Faktor für das letztendliche Unterliegen der paganen Vorstellungen gegen das Christentum, das zwar weniger Raum für Variationen, dafür aber dank seiner schriftlichen Grundlage Verbindlichkeit und eine straffere Organisation zu bieten hatte.

Trotz aller unvermeidlichen Fragezeichen und Leerstellen ergibt sich so ein durchaus eindrucksvolles Gesamtbild. Was man dem Band allerdings gewünscht hätte, ist ein gründlicheres Lektorat, denn es sind viele Widersprüche stehengeblieben, die sich nicht aus dem disparaten Material an sich, sondern aus Simeks eigenen Interpretationen ergeben. So widerspricht er etwa bei der Behandlung der sogenannten Goldgubber – wohl kultisch genutzter Goldplättchen mit reliefartigen Darstellungen u.a. von unbekleideten Tänzern – der Deutung, hier könne der Gott Freyr gezeigt sein, da „man kaum den Gott selbst als nackt und tanzend dargestellt haben“ werde (S. 77); eine kleine vollplastische Figur, die einen bis auf die Kopfbedeckung nackten Mann zeigt, deutet er aber selbst als Freyr (S. 145 f.) und sieht auch nackte Pfahlidole als Götterdarstellungen (S. 103 f.), so dass sich beim besten Willen nicht erschließt, warum ein Gott zwar als Statue nackt gezeigt werden darf, auf einem Goldplättchen aber nicht. Auch Simeks Einschätzungen zum Bild, das man sich geistig von den Göttern machte, sind nicht in Deckung zu bringen: Ist nun „Odin (…) überhaupt der einzige wikingerzeitliche Gott, der als Reiter vorgestellt wird“ (S. 142), oder wird auch Thor nach Ausweis der mit ihm assoziierten Kenningar (dichterischen Umschreibungen) „offenbar als Reiter“ betrachtet (S. 136)? Noch deutlicher ist die absolute Gegensätzlichkeit der Aussagen bei der Meeresgottheit Ran: Ist sie zunächst eine „ganz zweifellos schon recht alte Göttin“ (S. 155), verkündet Simek wenig später genauso überzeugt: „Es dürfte sich also bei Ran nur um eine recht späte, im Heidentum auch kaum recht verbreitete Personifizierung der sinistren Seite des Meeres handeln, (…) und somit dürfte die Vorstellung einer Göttin des Reiches der Ertrunkenen mit diesem Namen recht jung sein“ (S. 212). Hier weiß man nun überhaupt nicht mehr, welcher Wertung des Autors man trauen soll.

Demensprechend zwiespältig muss auch das Gesamturteil ausfallen. Als quellenerschließendes Handbuch, das aufzeigt, welche Texte und archäologischen Funde Hinweise auf Glaubenswelten und -praktiken bieten, ist Religion und Mythologie der Germanen unbestreitbar von hohem Wert. Bei der Interpretation hingegen sollte man  Simeks Äußerungen sorgfältig hinterfragen, um nicht am Ende Deutungen, die sogar den Autor selbst schon nach ein paar Seiten nicht mehr überzeugen, für gesicherte Erkenntnisse zu halten.

Rudolf Simek: Religion und Mythologie der Germanen. 2., bibliographisch aktualisierte und überarbeitete Aufl. Darmstadt, Theiss (WBG), 2014, 336 Seiten.
ISBN: 978-3806229387


Genre: Geschichte, Märchen und Mythen

Die Wikinger

Der Begriff „Wikinger“ weckt rasch eine Fülle von Assoziationen. Nicht nur die mit den immer noch durch die populäre Vorstellungswelt geisternden Hörnerhelmen ist falsch. Rudolf Simek stellt in seiner kompakten Einführung Die Wikinger dem Wikingermythos, der schon seit dem Mittelalter immer wieder seltsame Blüten treibt, die Fakten gegenüber, die sich über die Realität der Wikingerzeit den teilweise mit Vorsicht zu genießenden Quellen entnehmen und aus archäologischen Funden rekonstruieren lassen.
Für die das 9. bis 11. Jahrhundert prägenden Plünderungs- und Migrationszüge der Skandinavier benennt Simek dabei keinen einzelnen Grund (wie eine in der Forschung oft vermutete, aber wohl historisch nicht belegbare Überbevölkerung), sondern bevorzugt ein multikausales Modell, in dem spezifische Erbrechts- und Gefolgschaftssysteme ebenso eine Rolle spielen wie die schlichte Gier nach Ruhm und Reichtum. Einen wichtigen Faktor sieht er jedoch vor allem in den bis ins 8. Jahrhundert allmählich erfolgten Verbesserungen im Schiffbau, die es den Wikingern erlaubten, ein im Ostseeraum schon länger praktiziertes Muster von Raubüberfällen und Siedlungsverlagerungen auf die gesamten europäischen Küsten und sogar darüber hinaus auszudehnen.
Dementsprechend detailliert werden verschiedene Schiffstypen sowie Segel- und Navigationstechniken vorgestellt. Stärker noch in diesem Kapitel als in dem der altnordischen Literatur gewidmeten merkt man Simek hier den Germanisten an, der viel Freude an den poetischen Kenningar der Wikinger für ihre Schiffe hat (ob nun „Fjordhunde“, „Wellenwölfe“ oder gar „Windpferd“). Derselbe Spaß am Literarischen schwingt bisweilen auch in der Auswahl der Quellenzitate mit, wenn etwa die Prahlerei, „Fahrtwind selbst gegen den Tod“ zu haben, zur Charakterisierung des in den Schilderungen der Sagas und äußerer Beobachter überbordend erscheinenden Lebensgefühls der Epoche herangezogen wird.
Die Ereignisgeschichte der wikingischen Expansion macht den zentralen Teil des Buchs aus und zeigt eine je nach geographischem Raum unterschiedliche Zielsetzung der Fahrten an: Während in Westeuropa zunächst Plünderungen und Tributerpressungen im Vordergrund standen, aus denen sich erst im zweiten Schritt feste Ansiedlungen und Herrschaftsbildungen ergaben (am erfolgreichsten in der Normandie), war die Landnahme im nordwestlichen atlantischen Raum (Island, Grönland) sofort vorrangiges Ziel. In Osteuropa schließlich erscheinen Wikinger weniger als Plünderer denn als Händler und Söldner. Im Leben einzelner Personen konnten die Übergänge zwischen diesen Daseinsformen allerdings durchaus fließend sein.
Ähnlich quellennah werden Alltags-, Sozial-, Literatur- und Religionsgeschichte in jeweils eigenen Kapiteln beleuchtet. Dabei wird schnell deutlich, dass es angesichts des weitgespannten geographischen und zeitlichen Rahmens bisweilen schwierig ist, pauschale Aussagen über „die Wikinger“ allgemein zu treffen. So konnte etwa die gesellschaftliche Stellung von Frauen regional selbst in eng benachbarten Gebieten recht unterschiedlich sein. Über andere Themen schließlich ist generell kaum etwas bekannt: Zwar gibt es Funde von Musikinstrumenten wie Flöten und Leiern aus der Wikingerzeit, aber was genau darauf gespielt wurde, ist für uns – anders als, wenn auch hochmittelalterlich überformte, Reste der Dicht- und Erzählkunst – unwiederbringlich verloren.
Auf anderen Gebieten dagegen lässt sich viel herausfinden, und wie jede gute Einführung macht auch diese hier Lust darauf, genau das zu tun und noch tiefer ins Thema einzusteigen, vielleicht sogar mit einem anderen Buch desselben Autors.

Rudolf Simek: Die Wikinger. München, C.H. Beck, 6. Auflage 2016, 136 Seiten.
ISBN: 9783406418815


Genre: Geschichte

Trolle

Dämonische Unholde des Mittelalters, tumbe Bösewichter des neuzeitlichen Märchens, niedliche Gesellen im modernen Kinderbuch, Standardinventar der Fantasy und kitschiges Souvenir – Trolle haben schon vielen Rollen übernehmen müssen. Wie genau sich die Trollvorstellung in Mythologie, Literatur und bildender Kunst von der Wikingerzeit bis heute immer wieder gewandelt hat, zeichnet der Mediävist Rudolf Simek in seiner äußerst lesenswerten neuen Studie Trolle nach. Das üppig bebilderte Buch geht dabei gerade in seiner detailreichen Deutung literaturgeschichtlicher Zusammenhänge noch über John Lindows thematisch ähnlich konzipiertes Werk Trolls hinaus und bietet nicht nur einen glänzenden Überblick über das, was in verschiedenen Epochen den typischen Troll ausmacht, sondern auch über sprachlich mit Trollen assoziierte Ortsnamen und Begriffsfelder (historisch in Skandinavien die Zauberei, heutzutage vor allem unliebsames Verhalten im Internet).
Die Anfänge des Trollglaubens vor über 1000 Jahren liegen im Dunkeln, und die frühesten Erwähnungen erlauben noch kein allzu klares Trollbild. Trolle – so kann man nur ahnen – waren ursprünglich mit Tod und Anderswelt assoziierte Wesen, denen Gefährlichkeit für die Menschen, aber auch magische Fähigkeiten zugeschrieben wurden. Erst ab der Sagaliteratur des Hoch- und Spätmittelalters treten sie deutlicher hervor: Den Naturgewalten und der alten heidnischen Welt verbunden, sind sie oft grobschlächtige und hässliche Gegner der Helden, die gleichwohl durchaus in Trollfrauen Ziehmütter oder Geliebte finden können. In diesem Punkt ähneln sie den Waldmenschen oder wilden Frauen der mitteleuropäischen Literatur, wie überhaupt die Übergänge zu Untoten und Riesen zunächst noch fließend bleiben.
Riesengleiche Züge legen Trolle auch in vielen Märchen der Neuzeit an den Tag: Als böse, einzelgängerische Menschenfresser wahren sie ihre Bedrohlichkeit, sind jedoch aufgrund ihrer Dummheit leicht zu überlisten und haben so oft das Nachsehen. Parallel dazu entstehen im südlichen und östlichen Skandinavien jedoch Geschichten, die anstelle der gewaltigen Unholde von einst wichtel- oder elfenartig in Gemeinschaften lebende kleine Trolle in den Vordergrund rücken.
Beide Sorten von Trollen finden ihren Niederschlag auch in der modernen Literatur. Während die für Erwachsene und Jugendliche gedachte Fantasy den großen und gefährlichen Troll als Antagonisten (seltener auch als positiv besetzte Figur) kennt, sind in der Kinderliteratur seit Mitte des 20. Jahrhunderts verstärkt putzige und soziale Trolle unterwegs.
Bei der Beschäftigung damit gewinnen die Trolle teilweise den Charakter einer Streitschrift, da es dem Autor sehr wichtig zu sein scheint, gegen eine solche Verniedlichung und Verharmlosung ins Feld zu ziehen. Hier wünscht man Simek dann doch etwas mehr Toleranz und Verständnis dafür, dass gerade im Kinderbuch die Schilderung freundlicher Varianten ursprünglich bedrohlicher Gestalten aus dem Volksglauben erstens nicht verwerflich und zweitens kein auf Trolle beschränktes Phänomen ist (man denke etwa an Die kleine Hexe oder Das kleine Gespenst bei Otfried Preußler). Allerdings muss die Rezensentin zugeben, als Verfasserin von Geschichten, in denen gelegentlich hilfreiche, wenn auch nicht notwendigerweise harmlose Trolle auftauchen, eindeutig parteiisch zu sein, was die Zuschreibung sympathischer Eigenschaften an diese Wesen betrifft.
Doch ganz gleich, ob man Simeks Wertungen nun in allen Punkten unterschreiben mag oder nicht, bleibt die Qualität seines Buchs unbestritten. Positiv fällt vor allem der große Raum auf, der Primärtexten eingeräumt wird, damit sie für sich selbst sprechen können (neben kurzen Zitaten sind ein längerer Auszug aus Þorsteins Þáttr uxafóts und drei norwegische Volkserzählungen über Trolle enthalten). Auch die schiere Fülle des in die Analyse einbezogenen Materials – vom archäologischen Fund bis hin zu Film und Fernsehen – ist bemerkenswert und trägt zu dem Eindruck bei, dass wirklich so gut wie alle wichtigen Aspekte des Gegenstands zumindest angesprochen, oft aber auch ausführlich erörtert werden. Ein Glossar mit literaturwissenschaftlichen und historischen Fachbegriffen erleichtert Laien den Zugang zur Lektüre, die sich für jeden Interessierten unbedingt lohnt.
Den Wunsch, dieses Buch mögen die Trolle holen (im Altnordischen laut Simek eine sehr üble Verfluchung), hat man also nach dem Lesen gewiss nicht; damit, dabei von den Trollen auf die bestmögliche Art gefangen genommen zu werden, sollte man aber durchaus rechnen.

Rudolf Simek: Trolle. Ihre Geschichte von der nordischen Mythologie bis zum Internet. Köln u.a., Böhlau, 2018, 256 Seiten.
ISBN: 9783412507435


Genre: Kunst und Kultur, Märchen und Mythen

Vinland! Wie die Wikinger Amerika entdeckten

In den 1960er Jahren erbrachten archäologische Ausgrabungen im kanadischen L’Anse aux Meadows (Neufundland) den Beweis dafür, dass Kolumbus und seine Begleiter keineswegs die ersten Europäer waren, die nach Amerika gelangten: Häuserreste und Gegenstände altnordischer Herkunft bestätigten die mittelalterlichen Berichte darüber, dass schon Angehörige der heute unter dem nicht unproblematischen Begriff „Wikinger“ bekannten Kultur Entdeckungsfahrten dorthin unternommen hatten.
Diese Sensationsfunde des norwegischen Forscherpaars Anne-Stine und Helge Ingstad nimmt Rudolf Simek zum Ausgangspunkt seiner kompakten Darstellung.
Sein besonderes Interesse gilt jedoch den literarischen Quellen zu den altnordischen Amerikareisen, vor allem den sogenannten Vinlandsagas (der Eiríks saga rauða und der Grænlendinga saga). Simek betont, dass es sich dabei um phantasievolle Texte mit teilweise romanhaften Zügen handelt, die Topoi gelehrsamer Reisebeschreibungen aufgreifen und deren Auftraggebern oder Verfassern im hochmittelalterlichen Island wohl daran gelegen war, eigene Ahnen in ein positives Licht zu rücken. Dennoch lässt sich aus Übereinstimmungen der inhaltlich voneinander abweichenden Versionen der Geschichte ein wahrer Kern herausarbeiten: Um das Jahr 1000 erkundeten von Grönland aus Wikinger, unter denen Kinder und angeheiratete Verwandte Eriks des Roten eine prominente Rolle spielten, die nordamerikanische Küste und gründeten in einem von ihnen als „Vinland“ bezeichneten Gebiet eine Siedlung, die aber bald wieder aufgegeben wurde.
Dazu, dass keine dauerhafte Wikingerkolonie in Nordamerika entstand, mögen die in den Sagas geschilderten Konflikte sowohl untereinander als auch mit der indigenen Bevölkerung beigetragen haben. Für zentraler hält der selbst segelerfahrene Autor jedoch den Umstand, dass im holzarmen Grönland kein üppiger Schiffsbestand vorhanden war und deshalb nur eine sehr begrenzte Personenzahl zu den Amerikafahrten aufbrach. Apropos Schiffe: Weshalb es gerade den Wikingern und nicht anderen zeitgleich lebenden Europäern glückte, den Atlantik zu überqueren, machen informative Kapitel zu Schiffbau und seefahrerischem Weltbild der Wikinger deutlich.
Besonders spannend sind jedoch Simeks abschließende Betrachtungen zum Nachleben Vinlands in der mittelalterlichen Geographie einerseits und in der Vorstellungswelt der Moderne andererseits. Hier nimmt Simek besonders die seit dem 19. Jahrhundert belegten „Viking Hoaxes“ in den Blick, vermeintliche Wikingerfunde in Nordamerika, bei denen von plumpen Fälschungen über die Fehldeutung jüngerer Bauwerke bis hin zu tatsächlich altnordischen Stücken, die aber erst in der Neuzeit in die USA gelangten, alles vertreten ist. Hier spielt gerade bei Nachfahren nordeuropäischer Einwanderer der Wunsch nach einer Identifikation mit angeblich ruhmreichen Vorfahren eine große Rolle, doch auch unabhängig davon wird deutlich, dass die kurze amerikanische Episode der Wikinger bis heute ihre Faszination nicht verloren hat.
In dem gut lesbaren, unterhaltsam geschriebenen Text sind einige Flüchtigkeitsfehler stehengeblieben (z.B. „Medée“ statt „Méduse“ als französische Form von „Medusa“ bei der Erklärung des Ortsnamens L’Anse aux Meadows oder falsche Jahreszahlen hier und da). Insgesamt trüben sie den positiven Gesamteindruck jedoch nicht, und so ist Vinland! eine empfehlenswerte Einführung in ein spannendes Thema.

Rudolf Simek: Vinland! Wie die Wikinger Amerika entdeckten. München, C.H. Beck, 2016, 160 Seiten.
ISBN: 973406697203


Genre: Geschichte