Archiv der Kategorie: Allgemein

Cover Monday (3) – Der letzte Paladin

Cover Monday (Moyas Buchgewimmel)

© Sameena Jehanzeb (Moyas Buchgewimmel)

Hier kommt mein dritter Beitrag zum Cover Monday, einer Blogaktion, die seit einigen Jahren von Sam von Moyas Buchgewimmel betreut wird. Jeden Montag soll ein besonders gelungenes Buchcover vorgestellt werden.

Da Aleshanee von Weltenwanderer letzte Woche etwas verwundert war, als ich ein Sachbuchcover gepostet habe, bin ich diesmal auf die Suche nach einem Romancover gegangen und fündig geworden.

Weiterlesen

Cover Monday (2) – C. H. Beck Geschichte der Antike

Cover Monday (Moyas Buchgewimmel)

© Sameena Jehanzeb (Moyas Buchgewimmel)

Auch heute mache ich wieder beim Cover Monday mit, einer Aktion, die seit einigen Jahren von Moyas Buchgewimmel fortgeführt wird. Jeden Montag soll ein besonders schönes Buchcover präsentiert werden. Diesmal ist es die Covergestaltung einer ganzen Reihe, die es mir angetan hat.

Weiterlesen

Cover Monday (1) – Die Wikinger

Cover Monday (Moyas Buchgewimmel)

© Sameena Jehanzeb (Moyas Buchgewimmel)

Der Cover Monday ist eine Aktion, die seit einigen Jahren von Moyas Buchgewimmel fortgeführt wird. Jeden Montag geht es darum, ein frei gewähltes Buchcover zu präsentieren, das einem besonders gut gefällt. Während dort heute ein hübsches Krimicover zu sehen ist, gibt es bei mir Wikinger.

Weiterlesen

Zufallsbuch #2: Wie Dornröschen seine Unschuld gewann

Aktion Zufallsbuch (Kerstin Herbert)

© Kerstin Herbert

Für die Faschingsausgabe von Kerstin Herberts Aktion Zufallsbuch soll folgendes Buch aus dem Regal gezogen werden: 11. Buch mit buntem Cover bzw. verrücktem Titel.

Zugegeben, diesmal ist mir das Zählen noch etwas schwerer gefallen als beim letzten Mal (denn was genau man als „bunt“ oder „verrückt“ empfindet, ist nun einmal subjektiv), aber gelandet bin ich letzten Endes bei Wie Dornröschen seine Unschuld gewann, das sowohl einen schrägen Titel als auch ein gedämpft buntes Titelbild hat. Nun schnell auf zu den Fragen und Antworten dieser Woche! Weiterlesen

Zufallsbuch #1: König Artus und seine Ritter

Aktion Zufallsbuch (Kerstin Herbert)

© Kerstin Herbert

 

Über Heike Ballers immer lesenswerte Kölner Leselust bin ich auf Kerstin Herberts schöne Aktion Zufallsbuch gestoßen: Jede Woche wird eine Regel aufgestellt, nach der man ein Buch aus seinem Regal auswählen muss, zu dem dann einige Fragen zu beantworten sind. In dieser Woche lautet die Aufgabe wie folgt:

3. Regalreihe, 28. Buch

(Wer keine 28 Bücher in einer Regalreihe stehen hat, fängt nach dem letzten einfach wieder von vorne an zu zählen.)

Um das Buch vorzustellen, beantwortet Ihr bitte die folgenden Fragen:
1. Worum geht es in dem Buch?
2. Hast du das Buch schon gelesen? (Wenn ja, fandest du es? Wenn nein, warum nicht?)
3. Wie hat das Buch den Weg in dein Regal gefunden?
4. Wie lauten der erste und der letzte Satz?
5. Wie viele Bücher umfasst deine Bibliothek insgesamt?

Ganz sicher bin ich mir nicht, ob man Regalreihen von unten oder von oben zählt und innerhalb der Reihen von rechts oder von links, aber hier kommt versuchsweise das 28. Buch von links aus der 3. Regalreihe von unten.

Weiterlesen

Werbung in eigener Sache: Rattenlied

Eine Heimkehr mit Hindernissen, ein vom Pech verfolgter Sänger, verstimmte Gespenster, neugierige Fabelwesen, Frühlingsgefühle und mindestens zwei Flüche (garantiert hochwirksam!) – mein neuer Roman Rattenlied ist da.

Das Abenteuer ist vorbei, zumindest wenn es nach der Kriegerin Lucardis geht. Nach einer gefahrvollen Reise hat sie genug damit zu tun, in ihrer Heimat wieder Fuß zu fassen. Doch als sie ein Pferd, das ihr nicht gehört, gegen einen versklavten Sänger eintauscht, steht sie bald vor ganz neuen Schwierigkeiten. Denn mit Audoin hat es mehr auf sich, als er selbst ahnt, und so bekommen es die beiden nicht allein mit hungrigen Greifen, einem Fluch und ungesühntem Unrecht zu tun, sondern auch mit der berüchtigten Söldnerin, die sich Ratte nennt.

Wer Lust hat, mehr herauszufinden und Lucardis ein Stück weit durch die Heide zu begleiten, findet hier eine Leseprobe (PDF) und auch einen Überblick über meine bisher erschienenen Romane und Geschichten.

Rattenlied ist erhältlich als:

Taschenbuch (ISBN 978-3746013039, 436 Seiten, 13 Euro)
eBook (ISBN 978-3746069920, bis Ende November noch zum Einführungspreis von 2,99 Euro, danach 3,99 Euro)