Neu rezensiert: Ritterburgen

Der Burgenexperte Joachim Zeune liefert in Ritterburgen zahlreiche nützliche und spannende Informationen über den vielleicht berühmtesten Gebäudetyp des Mittelalters, doch leider kommt sein Versuch, Irrtümer aufzuklären, selbst nicht ganz ohne Fehler aus. Mehr darüber in der neuen Rezension.

Neu rezensiert: Happy Ends

Liebesgeschichten sind auf Ardeija.de bisher eher dünn gesät, und um daran etwas zu ändern, bietet sich die von Daniel Kampa herausgegebene Anthologie Happy Ends an. Inwieweit das Versprechen des Untertitels gehalten wird, dass die darin versammelten Erzählungen „gut ausgehen“, erfährt man in der neuen Rezension.

Neu rezensiert: Die Spätantike

In einem Buch über die Spätantike haben Dagobert Duck und Lionel Messi nichts zu suchen – könnte man meinen, doch Rene Pfeilschifter, der Verfasser dieses originellen Überblicks über eine bewegte Epoche, würde wohl widersprechen. Wie es ihm gelingt, die Moderne immer wieder in seine historische Darstellung einzubinden, erfährt man in der neuen Rezension.

Neu rezensiert: Grenzenlose Gaumenfreuden

Es bleibt kulinarisch, aber anders als in der vergangenen Woche geht es nicht um moderne Morde, sondern um altrömische Küche und Esskultur. Jutta Meurers-Balke und Tünde Kaszab-Olschewski zeigen in ihrem schönen Bildband, wie relevant antike Ernährungsgewohnheiten für uns noch heute sind. Mehr darüber in der neuen Rezension, die hier zu finden ist.