Schlagwort-Archive: Englisch

Neu rezensiert: The Little Cozy Book

Während „Cozy Crime“ (bzw. „Cozy Mystery“) seit Jahren als Begriff für die beschaulichere und optimistischere Variante des Krimigenres etabliert ist, ist „Cozy Fantasy“ zumindest als fest umrissenes Subgenre, wenn auch nicht in der Sache relativ neu. The Little Cozy Book, eine Anthologie des Onlinemagazins Wyngraf, vereint zahlreiche kurze Texte, die sich der Cozy Fantasy zuordnen lassen.

Mehr darüber in der neuen Rezension.

Neu rezensiert: Journeys

Die Künstlerin Jenny Dolfen lässt sich vor allen von Tolkiens Werken, aber auch von Geschichte und Mythologie inspirieren. In Journeys. Artbook 2015 – 2019 bietet sie nicht nur einen sehenswerten Überblick über ihr Schaffen, sondern gestattet auch in sehr persönlich gehaltenen Begleittexten Einblicke in ihr Leben.

Die neue Rezension wartet hier.

Neu rezensiert: Darkness over Cannae

Wie kann man sich die Schlacht bei Cannae vorstellen, in der die Römer eine vernichtende Niederlage gegen den karthagischen Feldherrn Hannibal erlebten? Jenny Dolfen bietet in ihrem kurzen Roman Darkness over Cannae ihre lesens- und betrachtenswerte Rekonstruktion der Geschehnisse.

Alles Weitere über das ebenso ungewöhnliche wie spannende Buch hinter diesem Link.

Neu rezensiert: Something Human

Nach mehreren nur von einer Kurzgeschichtenbesprechung unterbrochenen Sachbuchrezensionen ist nun einmal wieder ein Roman an der Reihe: A. J. Demas‘ Something Human ist vordergründig eine leichte Liebesgeschichte, überzeugt aber vor allem durch eine detailverliebt ausgemalte pseudoantike Welt. Viel Spaß bei der Lektüre der neuen Rezension!