Neu rezensiert: Das minoische Kreta

Nach einem Roman und einem Gedichtband ist nun wieder einmal ein Sachbuch an der Reihe. Diamantis Panagiotopoulos schildert mit spürbarer Begeisterung, aber doch mit dem nötigen Bewusstsein für die Fallstricke des modernen Blicks auf die Vergangenheit Das minoische Kreta.

Mehr über Stiersprung und Wandgemälde in der neuen Rezension.

Neu rezensiert: Im Schatten der Esse

Die erste Rezension im neuen Jahr widmet sich einem eher düsteren Fantasyroman: Wer leichte, unterhaltsame Abenteuerkost möchte, findet sie in Judith C. Vogts Im Schatten der Esse nur bis zu einem gewissen Grade, aber im Vergleich mit ihren neueren Büchern ist durchaus interessant, welche wiederkehrenden Themen bereits hier im Vordergrund stehen.

Näheres hinter diesem Link.

Werbung in eigener Sache: Der Ringeltaubenmantel als E-Book

Ardeija.de wünscht allen ein frohes neues Jahr!

Cover des Romans "Der Ringeltaubenmantel"

Cover: Sameena Jehanzeb

2022 beginnt mit einer guten Nachricht: Mein Roman Der Ringeltaubenmantel ist jetzt auch als E-Book verfügbar (ISBN: 978-3-7557-4546-4, 5,49 Euro).

Wer also lieber am Bildschirm als auf Papier liest, kann sich jetzt auch in die Abenteuer von Asri und Ardeija stürzen. Alle weiteren Informationen zum Buch im Blogbeitrag zu seinem Erscheinen.

Winterpause

Allen Leseratten und Bücherwürmern einen schönen 4. Advent, friedliche Weihnachtstage und danach einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Auf Ardeija.de beginnt jetzt die alljährliche Winter- und Weihnachtspause.

2022 geht es hier mit neuen Rezensionen weiter.

Neu rezensiert: Von Füchsen und Menschen

Füchse sind längst nicht mehr nur in Wald und Feld zu finden, sondern auch in der Großstadt. Wie sie sich in Berlin durchschlagen und wie schwierig es ist, ihre Lebensweise zu erforschen, schildert die Biologin Sophia Kimmig locker und unterhaltsam in Von Füchsen und Menschen.

Füchse, Waschbären, Nebelkrähen und andere Stadttiere warten in der neuen Rezension.

Neu rezensiert: Magisches Land

Die neue Rezension führt zwar in ein Magisches Land, aber um einen Fantasyroman geht es nicht. Vielmehr verbirgt sich hinter dem Titel ein bild- und informationsreicher Ausstellungsbegleitband, der Kult und geistige Welt der Kelten, die auf dem Gebiet des heutigen Baden-Württemberg siedelten, zu ergründen versucht.

Wer mehr darüber erfahren möchte, wird hier fündig.

Werbung in eigener Sache: Der Ringeltaubenmantel

Mein Roman Der Ringeltaubenmantel ist ab sofort als Taschenbuch im Buchhandel zu bestellen. Sobald auch die E-Book-Version erhältlich ist, weise ich in einem gesonderten Blogbeitrag darauf hin.

Wie immer gibt es reichlich Tee und Geister, diesmal aber auch Erdbeeren, Taubenschwingen und einige folgenschwere Veränderungen für alte Bekannte …

Cover des Romans "Der Ringeltaubenmantel"

Cover: Sameena Jehanzeb

Mit friedlichen Junitagen ist in der märchenhaft frühmittelalterlichen Stadt Aquae Calicis auf alle Fälle nicht zu rechnen:

Ein Kirchendieb wird auf frischer Tat ertappt, schweigt jedoch über seine Motive. Ardeija, der Hauptmann der Hochgerichtswachen, nimmt die Ermittlungen auf. Aber wem kann er dabei trauen, wenn der langjährige Gerichtsschreiber gefährliche Geheimnisse hat, die bescheidene Nachbarin auf einmal einen verdächtig kostbaren Mantel besitzt und selbst auf die ortsansässigen Geister nur bedingt Verlass ist? Ein neues Abenteuer in Aquae Calicis beginnt.

Das aber ist nur die halbe Geschichte, denn neben Ardeija spielt seine Mutter Asri die wichtigste Rolle und erkennt, dass es nie zu spät ist, lesen zu lernen – oder fliegen.

Der Ringeltaubenmantel lässt sich unabhängig von meinen anderen Büchern lesen, aber wer wissen möchte, wie der Roman sich in den Gesamtkontext meiner Geschichten einfügt, findet im Blog eine Übersicht über die bisher erschienenen.

Wie immer stammen Cover und Buchgestaltung von Sameena Jehanzeb (saje design).

Neugierig geworden? Eine Leseprobe ist hier zu finden (PDF).

Maike Claußnitzer: Der Ringeltaubenmantel. Norderstedt, Books on Demand, 2021, 432 Seiten, 14 Euro.
ISBN: 978-3-7557-4285-2